Close Menu
    klimawelt24.net
    • Start
    • Klimageräte
      • Fenster Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klima Splitgerät Ratgeber, Infos & Wissenswertes
      • Klimaanlage für Wohnwagen Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage kaufen – Tipps & Ratgeber
      • Klimaanlage Schlafzimmer Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Wohnung Vergleich & Ratgeber
      • Klimagerät ohne Abluftschlauch Vergleich & Ratgeber
      • Leise Klimageräte im Vergleich & Ratgeber
      • Mini Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Mobiles Klimagerät Vergleich & Ratgeber
      • Zimmer Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Testberichte
      • Reinigungsmittel
    • Ventilatoren
      • Bodenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Deckenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Dyson Ventilator Vergleich & Vergleich
      • Leise Ventilatoren Vergleich & Ratgeber
      • Tischventilator Vergleich & Ratgeber
      • Turmventilator Vergleich & Ratgeber
      • Ventilator kaufen Ratgeber
      • Ventilator Testberichte
    • Heizgeräte
      • Elektro Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Frostwächter Vergleich & Ratgeber
      • Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Heizstrahler Vergleich & Ratgeber
      • Infrarotheizung Vergleich & Ratgeber
      • Keramik Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber
      • Heizung Testberichte
    • MISC
      • Feuchte & Schimmel
        • Luftwäscher Vergleich & Ratgeber
        • Farbe gegen Schimmel Vergleich
        • Luftentfeuchter Test
        • Luftbefeuchter Vergleich & Ratgeber
        • Schimmelentferner Test
        • Schimmelspray Test
      • Infrarotlampen
    • Tipps & Ratgeber
    • Angebote
      • Ventilatoren*
      • Klimaanlagen*
      • Infrarotheizungen*
      • Heizstrahler*
      • Infrarotlampen*
    klimawelt24.net
    Home»Infrarotlampen»Infrarotstrahler Test & Ratgeber
    Infrarotlampen

    Infrarotstrahler Test & Ratgeber

    Autor: Klima-Profis31. März 2020Update am:2. Februar 2021Keine Kommentare6 min. Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Infrarotstrahler Test

    Mit einem Infrarotstrahler, auch unter den Namen Infrarotlampe bekannt, lassen sich Schmerzen behandeln und die Durchblutung anregen. Vor allem bei Rückenschmerzen hilft die Wärme der Infrarotstrahlen, so kann sich jeder selber Zuhause behandeln. Im Infrarotstrahler Test stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Modelle vor. Außerdem verraten wir Ihnen im Infrarotstrahler Ratgeber alles was Sie vor dem Kauf wissen müssen. Da sich viele der Modelle auch preislich sehr voneinander unterscheiden, sollte man sich doch einige Gedanken machen, welche für einen am idealsten ist.

    Infrarotstrahler Test – Die besten Infrarotlampen

    Mit einer Infrarotlampe ist eine Verbesserung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung gegeben. Wie bereits erwähnt lassen sich daher z.B Rückenschmerzen lindern. Aber auch bei Muskelkater hilft die Wärme der Infrarotlampe. Auf dem Markt gibt es jedoch sehr viele Modelle, sodass die Kaufentscheidung schwer fallen kann. Im Infrarotstrahler Test stellen wir Ihnen daher die besten Modelle in unterschiedlichen Preisklassen vor.

    ACHTUNG! In diesem Test befassen wir uns mit den Infrarotlampen für die Behandlung von Schmerzen. Der Begriff Infrarotstrahler wird aber auch für Heizstrahler verwendet. Wenn Sie auf der Suche nach diesen. Geräten sind, schauen Sie sich unseren Heizstrahler Test an, dort haben wir Ihnen einige dieser Modelle vorgestellt.

    Philips PR3140/00 InfraCare Infrarotlampe

    Die Philips PR3140/00 InfraCare Infrarotlampe ist die beste und gleichzeitig auch größte Infrarotlampe von Philips. Sie ist mit einer Leistung von 650 Watt sehr leistungsstark. Für eine gute Infrarotlampe wird diese Wattzahl jedoch benötigt. Es kann ein Timer zwischen 1-30 Minuten gestellt werden. Die Lampe schaltet sich anschließend automatisch aus. Ideal sind 15-20 Minuten pro Behandlung.

    Philips PR3140-00 InfraCare Infrarotlampe

    Gut ist auch die große Behandlungszone von 60x40cm. Die Philips InfraCare Infrarotlampe kann je nach Bedarf horiziontal oder vertikal verwendet werden. In beiden Positionen lässt sich zudem der Neigungswinkel individuell einstellen. Zudem lässt sich die Infrarotlampe in der Höhe von 65cm bis 130cm verstellen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Philips Infrarotlampe Test.

    Philips PR3140/00 InfraCare Infrarotlampe
    Philips PR3140/00 InfraCare Infrarotlampe
      Auf Ebay anschauen Mehr Informationen

      Beuer IL 50 Infrarot-Wärmestrahler

      Der Beuer IL 50 Infrarot-Wärmestrahler ist der Bestseller unter den Infrarot-Wärmestrahlern. Dieser ist mit einer Leistung von 300 Watt ausreichend leistungsstark um auch große Flächen wie z.B den Rücken zu behandeln. Das Behandlungsfeld ist 30x40cm groß, was gut ist. Dieses lässt sich zudem im Winkel neigen, sodass man es gezielt auf die zu behandelten Stellen ausrichten kann.

      Beuer IL 50 Infrarot-Wärmestrahler

      Beim Beuer IL 50 Infrarot-Wärmestrahler lässt sich ein Timer von bis zu 15 Minuten einstellen, anschließend schaltet sich das Gerät automatisch aus. Anhand des kleinen Display kann man die restliche Zeit ablesen. Aufgrund des günstigen Preis ist die Infrarotlampe von Beuer grundsätzlich zu empfehlen. Mehr zum Modell, sowie zu allen weiteren Modellen des Unternehmens, finden Sie in unserem Beuer Rotlichtlampe Test.

      Beuer IL 50 Infrarot-Wärmestrahler
      Beuer IL 50 Infrarot-Wärmestrahler
        69,99 EUR Amazon Prime
        Auf Ebay anschauen Mehr Informationen

        Sanital SIL 16 Infrarotlampe

        Sanital SIL 16 Infrarotlampe

        Die Sanital SIL 16 Infrarotlampe ist ein besonders günstiges Modell, weshalb es bei vielen Kunden sehr beliebt ist. Der Einsatz ist durch die Größe und die Leistung von nur 150 Watt zwar etwas beschränkt, dennoch können kleinere Flächen gut behandelt werden. Zudem tut einfach nur die Wärme gut und beugt vor Erkältungen vor.

        Die Bedienung erfolgt besonders einfach über einen Ein-/Aus-Knopf. Ein elektronischer Timer schaltet die Rotlichtlampe nach 15 Minuten automatisch ab. Zudem lässt sich die Lampe im Winkel neigen, weshalb man sie gezielt auf die zu behandelnde Stelle ausrichten kann. Mehr zum Modell, sowie zu allen weiteren Modellen des Unternehmens, finden Sie in unserem Sanitas Rotlichtlampe Test.

        Sanital SIL 16 Infrarotlampe
        Sanital SIL 16 Infrarotlampe
          Auf Ebay anschauen Mehr Informationen

          Medisana IR 100 Infrarot-Wärmelampe

          Eine besonders günstige Infrarotlampe ist die Medisana IR 100 Infrarot-Wärmelampe, denn diese kostet lediglich 15 Euro. Sie verfügt jedoch nur über 100 Watt Leistung. Bei diesem Preis aber auch nicht anders zu erwarten. Für großflächige Behandlungen ist sie daher nicht unbedingt zu empfehlen. Für kleinere Flächen und Bereiche jedoch schon. Die Infrarotlampe von Medisana lässt sich zwar im Winkel verstellen, ansonsten kann man aber nichts ändern. Es gibt auch keinen Timer.

          Die Infrarot-Lampe IR 100 eignet sich auch zur Unterstützung der Gesichts- und Schönheitspflege. Durch die Wirkung der Infrarotstrahlung öffnen sich die Poren der Haut. So kann sie besser und wirksamer gereinigt werden. Cremes und andere kosmetische Wirkstoffe werden in der Folge von der Haut intensiver und schneller aufgenommen.

          Medisana IR 100 Infrarot-Wärmelampe
          Medisana IR 100 Infrarot-Wärmelampe
          Auf Ebay anschauen Mehr Informationen

          Aynefy Infrarotlampe

          Der Vorteil der Aynefy Infrarotlampe ist, dass sie in der Höhe bis zu 123cm verstellt werden kann. Somit kann man sie überall aufstellen und sie auf den Körper gezielt ausrichten. Der Nachteil: die Verarbeitung ist nicht die allerbeste. Hier merkt man dass es sich um keinen hochwertigen Hersteller handelt. Auf der einen Seite ist sie daher günstig und für jeden erschwinglich. Mit einer Leistung von 275 Watt ist sie in puncto Leistung her okay. Wie Sie erfahren haben geht es aber besser. Persönlich konnte uns das Modell im Infrarotlampe Test nicht ganz überzeugen. Es lohnt sich etwas mehr zu investieren, da man anschließend längere Zeit zufrieden ist.

          Aynefy Infrarotlampe
          Aynefy Infrarotlampe
          Auf Ebay anschauen Mehr Informationen

          Infrarotstrahler Ratgeber

          Seit Langem ist bekannt, dass sich Wärme positiv auf Beschwerden auswirkt und in vielen Fällen die Linderung beschleunigt werden kann. Die Infrarotlampe bietet diese Wärme in einer besonders wirkungsvollen Weise. Durch Bestrahlung mit Infrarotlicht wird Wärme auch tief in darunterliegendes Gewebe des bestrahlten Körperteils transportiert und sorgt dafür, dass dieser Bereich verstärkt durchblutet wird. Im Infrarotstrahler Ratgeber verraten wir Ihnen noch kurz das wichtigste was Sie über Infrarotstrahler und Lampen wissen müssen und worauf Sie beim Kauf achten müssen. Vor allem beim Kauf gibt es einige Argumente, welche beachtet werden sollten.

          Helfen Infrarotlampen wirklich?

          Die Infrarotlampe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wird zu therapeutischen Zwecken bei Menschen eingesetzt. Der Infrarotanteil des Lichts kann dem Körper bei der Regeneration helfen und wirkt entspannend, nicht nur auf den bestrahlten Körperteil. Die Infrarotwärme dringt bis in die tieferen Hautschichten ein und sorgt für eine bessere Durchblutung. Durch die höhere Blutzirkulation wird die Versorgung der Zellen verbessert.

          Philips Infrarotlampe Test

          Schmerzlinderung durch Infrarotlampe

          Es ist klinisch erwiesen, dass eine Behandlung mit Infrarotlampen objektiv zu einer funktionellen Verbesserung von Gelenken führt. 71% der Patienten mit rheumatoider Arthritis und 72% Patenienten mit Rückenschmerzenm bestätigen eine signifikante Schmerzreduktion nach der Behandlung mit der Inforarotlampe. (W. Siems et al (2010): „Schmerz und Mobilitätsverbesserung und MDA Plasmaspiegel bei degenerativer Arthrose, Rückenschmerzen und rheumatoide Arthritis nach dem Infrarot A-Bestrahlung „, Acta Biochimica Polonica 57 (3), 313-319).

          Infrarotstrahler kaufen – Worauf achten?

          In erster Linie sollten Sie beim Kauf eines Infrarotstrahler auf die Leistung achten. Hier gilt je mehr, desto besser. Umso leistungsfähiger der Infrarotstrahler ist, desto größere Körperstellen können behandelt werden. Auch kann der Abstand der Lampe zum Körper verringert werden.

          Wenn Sie möglichst. Unterschiedliche Körperstellen behandeln möchten, dann sollten Sie darauf achten, dass sich die Infrarotlampe in der Höhe verstellen lässt. Der Kopf lässt sich grundsätzlich bei allen Modellen ausrichten, was ebenfalls wichtig ist. Vor allem bei kleinen Modellen, welche sich nur für kleine punktuelle Einsätze richten.

          Konnten wir Ihnen mit unserem Infrarotstrahler Test bei der Kaufentscheidung helfen? Für welchen haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.

          * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

          Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
          Vorheriger ArtikelFeuchtigkeitsmesser Vergleich & Ratgeber
          Nächster Artikel Luftbefeuchter Baby Vergleich & Ratgeber

          Ähnliche Posts

          Beurer Rotlichtlampe Test & Modelle

          Infrarotkabine Test & Ratgeber

          Sanitas Infrarotlampe Test & Erfahrungen

          Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

          Unsere Top Beiträge
          19. Juni 2020

          Wie viel Strom verbraucht eine Klimaanlage? Klimaanlage Stromkosten berechnen

          Update am:14. Januar 2021
          2. März 2025

          Luftwäscher Empfehlungen für eine saubere Raumluft

          12. Juni 2019

          Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber

          Update am:14. Januar 2021
          12. Juni 2019

          Heizstrahler Vergleich & Ratgeber

          Update am:14. Januar 2021
          12. Juni 2019

          Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber

          Update am:14. Januar 2021
          Aktuelle Ventilator Deals
          Ventilator Angebote Banner
          Unsere Empfehlungen
          • Ventilatoren
          • Klimaanlage
          • Infrarotheizung
          • Heizstrahler
          • Infrarotlampe




          About

          Willkommen bei Klimawelt24, Ihrem Expertenportal für Klimaanlagen, Heizungen und Ventilatoren! Unser Team von Experten und Technikenthusiasten teilt sein Wissen und seine Erfahrung gerne mit Ihnen, um Ihre Wohnräume komfortabler und energieeffizienter zu gestalten. Bei Klimawelt24 dreht sich alles um Ihren Wohnkomfort und das Wohl der Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Klimas und der Heizung erkunden!

          Impressum/Datenschutz
          Shop

          Sitepid.com-Banner

          Add your website now!

          Beliebte Beiträge
          Frostwächter Vergleich & Ratgeber

          Heizlüfter Vergleich & Ratgeber

          Farbe gegen Schimmel Vergleich

          Xiaomi Smart Air Purifier 4 Lite Test

          Luftbefeuchter Heizkörper Vergleich & Ratgeber

          Richtig lüften und heizen im Winter: Ratgeber & Tipps

          Leise Ventilatoren Vergleich & Ratgeber

          Klimaanlage desinfizieren – Tipps, Mittel & Anleitung

          Energiesparende Heizlüfter Empfehlungen & Ratgeber

          Turmventilator Vergleich & Ratgeber

          Aktuelle Angebote
          Ventilatoren
          Klimaanlagen
          Infrarotheizungen
          Heizstrahler
          Infrarotlampen
          ©Klimawelt24.net

          Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

          Privatsphäre Einstellungen
          Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

          Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
          Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
          Manage consent

          Übersicht

          Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
          Necessary
          immer aktiv
          Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
          CookieDauerBeschreibung
          cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
          cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
          cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
          cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
          cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
          viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
          Functional
          Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
          Performance
          Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
          Analytics
          Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
          Advertisement
          Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
          Others
          Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
          SPEICHERN & AKZEPTIEREN