Im Heizstrahler Vergleich und Ratgeber stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Modelle vor. Ein Heizstrahler ist eine gute Möglichkeit um einen gewünschten Bereich schnell auf Temperatur zu bringen. Da es eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Modellen gibt, zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeber die unterschiedlichen Modelle inkl. Vor- und Nachteile, sodass Sie den passenden für Ihre Ansprüche finden. Zudem verraten wir Ihnen alles wichtige, was Sie vor dem Kauf wissen sollten.
Heizstrahler Vergleich
Im Heizstrahler Vergleich stellen wir Ihnen die besten Heizstrahler vor. Das erspart Ihnen eine lange Recherche und Sie sehen auf Anhieb, welche Modelle besonders zu empfehlen sind. Selbstverständlich haben wir darauf geachtet, dass sich in jeder Preisklasse entsprechend gute Modelle befinden und Sie es besonders einfach bei der Auswahl haben. Welche Punkte für uns persönlich bzw. generell beim Kauf wichtig sind, verraten wir am Ende des Beitrag nochmals genauer.

SUNTEC Quarz-Terrassenheizstrahler Night Sun
Der SUNTEC Quarz-Terrassenheizstrahler Night Sun ist ein preiswertes Heizstrahler, welcher über drei Heizstufen und insgesamt über 2000 Watt verfügt. Somit ist er für sehr viele Bereiche einsetzbar. Am häufigsten kommt er jedoch auf der Terrasse vor, da er nach IPX4 spritzwassergeschützt ist. Aber auch vor dem Wickeltisch eignet er sich sehr gut an.
Der Heizstrahler von Suntec ist geräuschlos, somit stört er auch niemanden. Zudem kann er in der Höhe verstellt werden (180-210cm) sodass er sich auf die unterschiedlichen Bereiche ideal ausrichten lässt. Der Kopfneigungswinkel beträgt 45°, denn auch diesen kann kam verstellen.
TROTEC Infrarotstrahler IR 2500 S
Der TROTEC Infrarotstrahler IR 2500 S ist ein Modell, welches an der Wand montiert werden muss. Besonders interessant ist der Preis, sowie die Leistung von 2500 Watt. Doch der TROTEC Infrarotstrahler IR 2500 S kann noch mehr. Er ist dank IP34 Spritz- und strahlwassergeschützt. Somit eignet er sich perfekt für den Außeneinsatz.

Der Infrarot Heizstrahler IR 2500 S überzeugt auf Anhieb, denn er verfügt über ein stufenlos regelbares Thermostat. Einmal auf die individuelle Temperatur eingestellt, heizt das Gerät zuverlässig auf den Punkt genau auf – schaltet sich dann energiesparend ab und bei sinkender Temperatur automatisch wieder an.
Dank seiner Länge von 870 mm verfügt dieser Infrarot Heizstrahler über ein großes Wirkungsfeld und durch die Heizleistung von 2.500 Watt eine weite Erwärmungsfläche. Durch die flexiblen Befestigungsmöglichkeiten auch an einem Teleskopstativ ist dieser Infrarot Heizstrahler als freistehendes Modell einsetzbar und kann auch temporär an nicht überdachten Stellen eingesetzt werden.
Mit seiner robusten Bauweise eignet sich der IR 2500 S ideal auch zur Nutzung in größeren Räumen, wie Lagerstätten, Zelten, Markthallen oder Straßencafés, sowie auf der heimischen Terrasse.
SUNTEC Quarz-Heizstrahler Heat Ray 800
Der SUNTEC Quarz-Heizstrahler Heat Ray 800 ist ein Tisch Heizstrahler, welcher sehr kompakt ist. Er verfügt nur über 800 Watt, was aufgrund der Nähe zum Heizstrahler jedoch ausreichend ist. Geeignet ist er für kleine Räume bis zu 20qm. Zwei Heizstufen sorgen für die ideale Temperatur. Sehr gerne kommt er daher in Hobbykellern zum Einsatz.
Der Quarz-Heizstrahler Heat Ray 800 Desktop glänzt mit seiner besonderen Verarbeitung der beiden Heizröhren und einer max. Heizleistung von 800 Watt, was ihn mit seinen kompakten Ausmaßen besonders für kleine Räume eignet.
Kundenrezession
Tolles Gerät! Heute angekommen und schon ausprobiert: Es gibt 2 Ein-Aus-Schalter, mit denen man jeweils einen Heizstab einschaltet. 1 Heizstab sind 400 Watt, zusammen also 800 Watt. Das Gerät wird innerhalb von 20 Sekunden heiß und verbreitet eine für den Körper sehr angenehme Wärme. Nach wenigen Minuten ist die Temperatur im 6 qm großen Badezimmer merklich gestiegen. Außerdem noch formschön und mit Umkippsicherung – was will man mehr?
Keine Produkte gefunden.
Enders Terrassenheizer Gas POLO 2.0

Der Enders Terrassenheizer Gas POLO 2.0 ist optisch der schönste in unserem Heizstrahler Vergleich. Er wurde für den Außeneinsatz auf der Terrasse entwickelt. Anders als die zuvor vorgestellten Modelle, arbeitet dieses Modell nicht mit Strom, sondern mit Gas. Das hat den Vorteil, dass er wesentlich leistungsstärker ist (3-6kw). Zudem ist er auch sparsamer. Mit einer 11Kg Flasche kann der Terrassenheizer zwischen 25-50 Stunden betrieben werden.
Der schlanke und standfeste Enders Polo 2.0 Gasheizer gibt eine angenehme Strahlungswärme ab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizern in Pilzform wärmt der kleine Kompakte gezielt und ohne Streuverluste genau auf Sitzhöhe. Diese Leistungsstärke verdankt er einem intelligenten ENDUR Reflektionssystem, das die infraroten Wärmestrahlen weiträumig und hocheffizient abstrahlt und das aufgrund seiner Innovation geschützt wurde.
Heizstrahler Empfehlungen
Haben Sie noch nicht die passende Heizstrahler für Ihre Ansprüche gefunden? Selbstverständlich gibt es noch sehr viel mehr Modelle, wo garantiert für jeden ein passendes Modell dabei ist. Anbei stellen wir Ihnen die Top 10 Heizstrahler vor. Die Liste ergab sich anhand der zahlreichen positiven Bewertungen von Kunden, sowie den Verkaufszahlen auf Amazon. Sie sehen so die am meist verkauften Modelle auf einen Blick.
Heizstrahler Ratgeber
Im Heizstrahler Ratgeber verraten wir Ihnen alles was Sie wissen müssen, wenn Sie einen Heizstrahler kaufen. Es gibt einige Punkte zu beachten, doch wir listen Ihnen diese alle auf, sodass Sie von Anfang an wissen worauf schauen. Die Modelle, welche wir Ihnen zuvor vorgestellt haben, überzeugten in diesem Punkt jedoch alle, somit sind Sie auf der sicheren Seite.
Für wen eignet sich eine Heizstrahler?

In den meisten Fällen wir ein Heizstrahler auf Terrassen eingesetzt. In der Übergangszeit kann es auf der Terrasse oder im Garten doch etwas ungemütlich werden. Mit einem Heizstrahler können Sie aber schnell eine angenehme Wärme schaffen und können auch bei nicht sommerlichen Temperaturen die Zeit im Garten verbringen.
Ein Heizstrahler kommt auch sehr oft bei Babys vor. Diese haben bekanntlich sehr schnell zu kalt und auch für die Gesundheit ist es nicht fördernd. Während dem wickeln wird daher kurz der Heizstrahler eingeschaltet, schon friert Ihr Baby nicht.
Ein Heizstrahler ist vielseitig einsetzbar und eignet sich theoretisch für jeden, wer einen Raum bzw einen Bereich schnell heizen möchten und so ein frieren verhindern möchte.
Heizstrahler kaufen – Worauf achten?
Wenn Sie einen Heizstrahler kaufen, so sollten Sie einige Punkte beachten. In erster Linie sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie einen Standheizstrahler möchten, oder ein fest verbautes Modell. Je nach Einsatzgebiet können die unterschiedlichen Modelle Vor- und Nachteile bieten. Wenn Sie den Heizstrahler lediglich für die Terrasse, oder im Keller benötigen, so lohnt es sich einen Wand-Heizstrahler zu kaufen, da dieser keinen Platz weg nimmt. Der Vorteil eines Stand-Heizstrahler ist, dass Sie ihn überall dort verwenden können, wo Sie ihn gerade benötigen. Der Nachteil: er nimmt etwas Platz weg.
Leistung
Qualitative Heizstrahler arbeiten mit neuester Heiztechnik. Sei es eine Carbon- oder Ultra Low Glare Röhre. Geschätzt werden beide Alternativen für ihre sofortige Wärmewirkung. Unmittelbar nach Einschaltung der Geräte wird eine sanfte Wärme abgegeben.
Venn Sie einen Heizstrahler kaufen, dann achten Sie darauf, dass dieser über genügend Leistung verfügt. Je mehr, desto besser, denn umso schneller gibt er Wärme ab. Ein schwacher Heizstrahler benötigt lange bis er auf Temperatur kommt und kann in den meisten Fällen nicht ausreichend Hitze entwickeln. Das sorgt dafür, dass er ununterbrochen laufen muss und die Stromkosten so in die Höhe treibt.
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch bei Heizstrahler ist ein wichtiges Thema. Hier muss gesagt werden, dass es keine stromsparenden Heizstrahler gibt. Diese sind leistungsstark und verfügen in der Regel über 2000 Watt. Läuft der Heizstrahler auf höchster Stufe, so summieren sich die Stromkosten auch relativ schnell. Alternative wäre ein Frostwächter.
Anders als viele erwarten, betragen die Stromkosten bei einem schwachen Heizstrahler jedoch mehr, da diese wie bereits erwähnt zu schwach sind und somit sehr viel länger laufen müssen. Es lohnt sich daher einen leistungsstarken Heizstrahler zu kaufen, den Raum schnell zu erhitzen und ihn anschließend auszumachen. Das hält die Stromkosten im Rahmen.
Konnten wir Ihnen mit unserem Heizstrahler Vergleich und Ratgeber helfen das passende Produkt für Ihre Ansprüche zu finden? Falls ja, für welches Modell haben Sie sich entscheiden und wie zufrieden sind Sie mit der getroffenen Wahl? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.