Leise Klimageräte im Vergleich – Jeder kennt, wie nervig eine Klimaanlage sein kann, wenn diese laut ist. Diese sorgt zwar für ein kühles Zimmer, doch wirklich erholen kann man sich dabei nicht. Besonders schlimm wird das ganze in der Nacht, denn dort ist das Geräusch einer Klimaanlage besonders störend. Wir stellen Ihnen im Klimaanlage leise Vergleich jedoch die besten und empfehlenswertesten Modelle vor, sodass Sie sicherlich keinen Fehlkauf machen.
Wie laut ist eine Klimaanlage?
Je nach Klimaanlage und Klimagerät kann die Lautstärke unterschiedlich sein. Umso leistungsfähiger, desto lauter ist sie im Normalfall. Jedoch gibt es auch hier Ausnahmen. Vor allem neuere Modelle mit guter Technik sind nicht mehr so laut. Dennoch sollten Sie vor dem Kauf einer leisen Klimaanlage darauf achten, wie hoch die Lärmentwicklung ist.
Vor allem beim Einsatz in Schlafräumen sollte ein Klimagerät möglichst leise sein. Werte von 50-65 dB sind jedoch normal und werden nur von wenigen Geräten unterboten. Wenn die mobile Klimaanlage im Wohnzimmer zum Einsatz kommt, so kann sie auch etwas lauter sein, da es dort nicht so sehr stört. Grundsätzlich gilt, je leiser eine Klimaanlage, desto besser und entspannter. Über 70 dB ist ein Klimagerät störbar, schauen Sie daher, dass Sie ein möglichst leises Gerät kaufen.

Leise Klimageräte Vergleich
Im leise Klimaanlage Vergleich stellen wir Ihnen die leisesten Klimageräte vor, welche garantiert niemanden stören werden. Dabei haben wir darauf geachtet, dass von jedem Modell verschiedene Klimageräte dabei sind. Von günstigen mobilen Klimageräten, bis hin zu hochwertigen Klimaanlagen welche mit Kühlmittel laufen. Garantiert werden Sie finden wonach Sie suchen.
Mobiles Klimagerät leise
Mobile Klimageräte sind immer mehr im kommen und beliebter denn je. Der Vorteil: Sie bekommen ein hochwertiges Klimagerät, welches mit einer sehr guten Kühlleistung funktioniert. Außerdem kann dieses flexibel verstellt werden und muss auch nicht so wie eine Split Klimaanlage verbaut werden. Mittlerweile gibt es auch sehr viele Modelle, welche besonders leise sind.
DeLonghi PAC CN92 Silent
Das DeLonghi PAC CN92 Silent Klimagerät ist wie am Namen schon erkennbar ein leises Klimagerät, welches jedoch mit neuster Technik ausgestattet ist und eine hohe Kühlleistung aufbringen kann. Dank max. 2,5Kw schafft das mobile Klimagerät von DeLonghi 10.000 BTU/h. Somit ist es für größere Räume bis zu 90qm geeignet. Die Lautstärke liegt bei 50-52 dB.

Der Pinguino PAC CN 92 arbeitet mit dem natürlichen Kühlmittel R290, welches keinen Einfluss auf den Treibhauseffekt hat. Kurzum gesagt bedeutet das, dass es sich hier um ein richtiges Klimagerät handelt, welches die Temperatur bis auf 16 Grad kühlen kann.
Suntec Wellness 14215 Klimagerät
Das Suntec Wellness 14215 Klimagerät ist nicht nur besonders leistungsstark und schafft 9000 BTU/H, es ist mit einem Silent Mode ausgestattet. In diesem wird das Klimagerät lediglich 53 dB laut, was wirklich sehr still ist.

Das besondere beim Suntec Wellness 14215 Klimagerät sind die ganzen Funktionen. Neben einer Klimaanlage ist auch ein Entfeuchtet welcher 2,1 l/h schafft verbaut. Auch kann das Gerät heizen und ist so auch im Winter einsetzbar. Wer es nicht ganz so kalt haben möchte, der kann auch nur den Ventilator laufen lassen. Besonders stromsparend ist das Suntec Wellness auch, denn es verfügt über die Energieeffizienzklasse A++.
Keine Produkte gefunden.
De’Longhi PAC EX100 Silent
Das De’Longhi PAC EX100 Silent Klimagerät ist wie am Namen schon erkennbar sehr leise. Der Geräuschpegel liegt je nach Auslastung bei 49-53 dB was für derartige Klimageräte sehr niedrig ist. Dabei ist sie aber trotzdem leistungsstark und schafft 10.000 BTU/H.

Der De’Longhi PAC EX100 arbeitet mit dem natürlichen Kühlmittel R290, welches keinen Einfluss auf den Treibhauseffekt hat. Es handelt sich hier um ein rein natürliches Gas, welches keine Gifte oder schädlichen Stoffe enthält.
Dank der einzigartigen De’Longhi Technologie passt der PAC EX100 sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit automatisch an, um einen optimalen Komfort auch langfristig zu gewährleisten.
Keine Produkte gefunden.
Fromoth Mini Klimaanlage
Die Fromoth Mini Klimaanlage ist mit einem Preis von 32 Euro eines der günstigsten Geräte. Dieses arbeitet genau wie die Uvistare Klimaanlage. Mit 18x18x18cm ist sie jedoch einen kleinen Tick größer. Das Design finden wir okay, könnte aber schöner sein.
Dadurch, dass es sich um ein sehr kleines Modell handelt, ist sie im Betrieb kaum hörbar und leiser als alle anderen Klimageräte. Das ist besonders in der Nacht im Schlafzimmer sehr gut und angenehm.
Einfach mit Wasser auffüllen, an eine normale Steckdose oder einen USB-Anschluss anschließen und genießen. Der Wassertank liefert für rund 6-8 Stunden frische und angenehme Luft. Das Zimmer wird durch feuchte Luft angenehmer, jedoch dürfen Sie nicht erwarten, dass man ein Zimmer auf konstant 21 Grad kühlen kann. Deutlich spürbar und angenehmer wird die Luft aber erheblich.
Diese Art der Raumkühler nennt man zwar Mini Klimaanlage, jedoch sollte die Kühlleistung nicht mit denen von normalen Klimaanlagen verglichen werden. Dadurch, dass die Luft befeuchtet wird, wird zwar ein angenehmeres Wohlbefinden spürbar, doch einen 30 Grad Raum auf 16 unterkühlen ist dann beispielsweise nicht möglich. Dennoch ist es sehr viel angenehmer.
Keine Produkte gefunden.
Klarstein Metrobreeze
Das Klarstein Metrobreeze Klimagerät ist eines der Top Produkte und so ziemlich eines der besten welches man derzeit bekommen kann. Leider hat das ganze auch seinen Preis, dafür überzeugen aber die technischen Daten und die vielen Funktionen.
Vier Modi garantieren eine der Situation angepasste Raumbelüftung, die durch 3 verschiedene Windstärken noch erweitert wird. Hinzu kommen eine manuelle Oszillation sowie die bequeme Temperatur-Einstellung zwischen 18 °C und 32 °C im Cooling-Modus. Das Klarstein Max Breeze ist besonders leistungsstark, denn es schafft 12.000 BTU/H, was sensationell ist.

Die Klimaanlage verfügt darüber hinaus über einen befüllbaren Wassertank, der die Kühleffizienz des Gerätes zusätzlich steigert. Zudem kann das Frische-Wunder durch eine Timer-Funktion im Zeitfenster von 24h verlässlich ein- und ausgeschaltet werden.
Bei Maximalbelastung ist das Klimagerät 65 dB laut. An sich ist das für eine Klimaanlage in dieser Größe absolut nicht laut. In der Nacht im Schlafzimmer könnte es für den einen oder anderen jedoch etwas störend wirken. Wenn man das Gerät nur auf halber Leistung laufen lässt, ist es aber kaum hörbar.
oneConcept Kingcool Luftkühler

Der oneConcept Kingcool sieht nicht nur futuristisch aus, er ist auch in puncto Preis sehr ansprechend. Doch er verfügt auch über genug Leistung um eine angenehme Frische ins Zimmer zu bringen.
Das oneConcept Kingcool 3-in-1 Klimagerät verteilt nicht nur frische Luft, sondern kühlt sie auch ab und befreit sie auf Wunsch von Staub und Gerüchen. Ein verbauter Wassertank, welcher 8 Liter umfasst hilft dabei.
Der kraftvolle Ventilator des oneConcept Kingcool bewegt in 3 Stufen bis zu 890 m³ Luft pro Stunde. Eine zuschaltbare Oszillation versetzt die frontseitige Turbine in Rotation und sorgt für eine verbesserte Verteilung des Luftstroms im Raum.
Einen kleinen Haken hat das Klimagerät von oneConcept jedoch, es ist nicht ganz so leise wie die zuvor vorgestellten Modelle. Im Wohnzimmer ist es noch erträglich, doch in der Nacht im Schlafzimmer ist es unserer Ansicht nach etwas zu laut.
Keine Produkte gefunden.
Leise Klimaanlagen Empfehlungen
Konnten Sie noch nicht die passende leise Klimaanlage für Ihre Ansprüche finden? Anbei stellen wir Ihnen die Top 10 leisen Klimageräte vor. Folgende Liste ergab sich anhand der Verkaufszahlen und positiven Bewertungen von Kunden. Sie können somit auf Anhieb die am meist verkauften Modelle ermitteln.
Leise Klimaanlage kaufen – Worauf achten?
In erster Linie müssen Sie bei einer leisen Klimaanlage natürlich auf die Lärmentwicklung achten. Diese sollte möglichst still sein, sodass es Sie nicht stört. Ansonsten gelten die herkömmlichen Punkte zu beachten, wie beim Kauf einer normalen Klimaanlage.
Eine wichtige Rolle spielt der Stromverbrauch. Jeder möchte die Stromkosten so gering wie möglich halten. Mittels einer Klimaanlage ist das jedoch nicht immer möglich. Achten Sie beim kauf daher auf die Energieeffizienzklasse. Es lohnt sich ein paar Euro mehr beim Kauf zu investieren, dafür aber jeden Monat bei der Stromrechnung zu sparen.
Schauen Sie sich auch die Funktionen der Klimaanlage an, denn jede ist unterschiedlich ausgeführt. So verfügen manche Modelle auch über einen Luftfilter, oder einen Luftentfeuchter. Das sorgt für eine wesentlich bessere Luft, welche sich spürbar macht.
FAZIT: Leise Klimaanlage
Klimaanlagen werden immer einen gewissen Lärm verursachen, dieser lässt sich nie verhindern. Neue und gute Modelle, welche nicht lauter wie 60 dB sind, sind jedoch allemal erträglich und fallen selbst in einem Schlafzimmer nicht auf. Auch werden alle Modelle deutlich leiser, wenn man sie nicht auf voller Stufe laufen lässt. So stören nur die allerwenigsten Modelle.
Für welche leise Klimaanlage haben Sie sich entscheiden und wie zufrieden sind Sie mit der Wahl? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar mit Ihren Erfahrungen, wir würden uns freuen.