Samsung Klimageräte sind sehr beliebt. Es gibt eine relativ große Auswahl und auch preislich sind einige sehr interessante Modelle dabei. Für einen Laien kann die Kaufentscheidung daher schon einmal schwer fallen. Wir stellen Ihnen im Samsung Klimageräte Vergleich die besten Modelle vor und verraten, welches Modell sich für welchen Verbraucher eignet. Schnell finden Sie somit die passende Klimaanlage von Samsung für Ihre Ansprüche.
Über Samsung Klimaanlagen
Die Samsung Group ist ein Mischkonzern aus Südkorea. 2014 beschäftigte die Samsung-Gruppe 489.000 Mitarbeiter. Flaggschiff der Gruppe ist Samsung Electronics, der weltweit größte DRAM-, NAND-Flashspeicher-, SSD-, Fernsehgeräte-, Kühlschrank, Handy- und Smartphone-Hersteller. Doch Samsung produziert auch sehr viele Klimaanlagen. Vor allem auf Split Klimaanlagen hat sich das Unternehmen konzentriert. Ebenfalls sehr wichtig spielt für Samsung die Energieklasse. Die besten Samsung Klimaanlagen stellen wir Ihnen anbei vor.
Samsung Klimageräte Vergleich
Im Samsung Klimaanlagen Vergleich stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Modelle vor. Dabei haben wir darauf geachtet, dass sich in jeder Preisklasse ein entsprechendes Modell befindet. Nicht jeder hat die selben Ansprüche und Anforderungen. Mittels dem Klimagerät von Samsung Vergleich werden Sie aber sicherlich ein passendes Modell finden.
Samsung Klimaanlage Maldives
Bei der Samsung Klimaanlage Maldives 2018 handelt es sich um eine der günstigsten Split Klimaanlagen des Unternehmens. Unter 500 Euro bekommen Sie eine sehr leistungsstarke Klimaanlage, welche eine Leistung von 12.000 BTU/h liefert.
Für besonders heiße Tage steht eine Power-Cool Funktion zur Verfügung, wo die Klimaanlage für 30 Minuten auf voller Leistung kühlt. Ein energieeffizienter 8-poliger Digital-Inverter sorgt für die gewünschte Temperatur, ohne ständig an- und abzuschalten. So verbraucht er weniger Energie und bietet dauerhaft ein angenehmes Raumklima.

Im 2-Schritt-Kühlungsmodus wird die Luft mit dem Schnellkühlungsmodus zunächst in kurzer Zeit abgekühlt. Dann wird automatisch der Komfortkühlungsmodus aktiviert, um die gewünschte Temperatur beizubehalten. Sie müssen nicht ständig die Einstellungen ändern.
Der 3 Care-Filter hält die Luft frisch und das Geräteinnere rein. Er nimmt Staub auf und beseitigt beim Durchlaufen des dichten Filtergewebes bis zu 99 % bestimmter Viren, Bakterien und Allergene.
Im Auto-Modus wird automatisch die geeignete Betriebsart (Kühlen oder Heizen) gewählt, um die eingestellte Temperatur beizubehalten. So genießen Sie dauerhaft eine angenehme Umgebung, ohne ständig die Einstellungen ändern zu müssen.
Samsung Boracay Plus Klimagerät
Die Samsung Boracay Plus Klimaanlage ist nicht mehr die aktuellste, da es mittlerweile bereits den Nachfolger gibt, dennoch ist sie aufgrund des günstigen Preises noch immer sehr beliebt. Der Preis sank mittlerweile auf 429 Euro. Die Samsung Boracay Plus eignet sich für kleinere bis mittelgroße Räume, denn sie schafft eine Leistung von 9.000 BTU/h.

Samsung Boracay Plus Kundenrezession
Ich habe das Gerät mit Quick-Connector Leitungen gekauft, um es selbst in Betrieb nehmen zu können. Ansonsten empfehle ich einen Klimatechniker, dessen 1h Einsatz jedoch genau so teuer käme wie das Gerät. Hier werden in D Mondpreise verlangt. Kältetechniker schüren auch fleissig Angst vor der Selbstinstallation und Hilfesuchende im Netz werden von der Berufsgruppe verhöhnt und mit blöden Sprüchen abgespeist.
Die Installation der Innen- u. Außeneinheit ist problemlos. Für die isolierten Kupferleitungen, die Stromleitungen und die Kondensatleitungen
benötigt man ein etwa 80mm grosses Loch. Bei mir ging es durch Ytong. War mit Akkuschrauber kein Thema. Später mit Fensterschaum ausgeschäumt. Bei der Quickconnector Anleitung fehlen Stromanschluss ans Netz. Die Kabelbelegung passte nicht und das Zischen an den Quickconnector Leitungen der Inneneinheit haben mich irritiert. Es gilt: Stromanschlüsse Innengerät-Aussengerät einfach 1:1 vornehmen.
Netzanschluss am Aussengerät ist gerade noch ausreichend beschriftet. Die Bedienungsanleitung sagt hierzu leider nichts sinnvolles. Kondensatleitung mit Gefälle verlegen und mit Wasserflasche testen. Kältemittelleitungen einfach zusammenschrauben und fest anziehen. „1/4 Umdrehung Zauber“ im Video macht keinen Sinn. Resultat Die Anlage schnurrt sehr leise. Kühlt. Heizt. Auch innen sehr leise. Tolles Gerät.
Samsung Quantum Maldives Klimaanlage
Die Samsung Quantum Maldives Klimaanlage ist der Nachfolger des zuvor vorgestellten Modell. Dieses ist leistungsstärker und schafft jetzt 12.000 BTU/h. Zudem kann die Klimaanlage mit dem Wifi verbunden werden und sich somit die Einstellungen am Smartphone durchführen. Angesichts der Leistung und der Funktionen ist besonders der Preis sehr ansprechend.
Was ebenfalls für die Quantum Maldives spricht, ist die leise Geräuschentwicklung. Ein Sensor erkennt die Temperatur und regelt so eigenständig. Dadurch muss die Klimaanlage nie auf Maximalstufe laufen und ist somit lediglich 19 dB leise.
Keine Produkte gefunden.
Samsung Klimagerät F-AR12NWR

Das Samsung Klimagerät F-AR12NWR ist eine besonders intelligente Klimaanlage von Samsung, denn diese kann mittels Wifi verbunden werden. So kann die Temperatur ganz bequem via Smartphone vorgenommen werden.
Wie jede Klimaanlage von Samsung ist die F-AR12NWR auch leistungsstark, denn diese schafft bis zu 12.000 BTU/h und eignet sich somit auch gut für größere Räume. Besonders nennenswert ist die Energieklasse A++, weshalb sie sehr stromsparend ist. Alle weiteren Details und technischen Daten listen wir anbei auf.
Besonderheiten
- ECO Digital Inverter | Wind-Free© Modus | selbstreinigend | flüsterleise
- Virus-Doktor, sorgt für viren- und bakterienfreie Luft
- Smart Home Wi-Fi
- 3D-Auto-Air-Swing | up & down | links & rechts
- Inklusive Infrarot-Fernbedienung | 24 Stunden-Timer
- Kühlen | Heizen | Entfeuchten | Ventilieren
- Luftansaug nicht sichtbar | 3 Ventilatorstufen
- Auto-Restart
- Good Sleep Mode
- Antibakteriell und anti-allergie beschichteter Wärmetauscher
- Full HD-Filter 60
- Gerätefarbe: weiß
- Kabel-Fernbedienung mit Echtzeit-, Tages- und Wochentimer und Raumtemperaturfühler | ON|OFF und CnT Kontakt
Technische Daten:
- Kälteleistung: 3.50 kW
- Heizleistung: 3.80 kW
- Energieeffzienz Kühlen | Heizen: SEER | SCOP A++|A+
- Spannungsversorgung ü. AG V|Ph|Hz: 220 – 240 | 1 | 50
- Luftmenge max.: 534 m³/h | zugfrei 0.15m/Sek.
- Schalldruckpegel min.|max.: 19 | 38 dB(A)
- Schallleistungspegel: 56 dB(A)
- Abmessungen (HxBxT): 267 x 828 x 265 mm
- Gewicht: 9,4 kg
- Flüssigkeitsleitung Ø Zoll: 1/4″
- Sauggasleitung Ø Zoll: 3/8″
- Kältemittel: R 410 A
Samsung Maldives Dual Split
Bei der Samsung Maldives Dual Split handelt es sich um die Maldives Klimaanlage, jedoch mit 2 Klimateilen. Somit können Sie mit nur einem Anschluss gleichzeitig zwei Räume kühlen. Dabei befindet sich im Lieferumfang ein besonders leistungsstarkes Klimateil mit 12.000 BTU/h und ein etwas schwächeres mit 9.000 BTU/h, was sich somit für kleinere Räume eignet. Die Energieklasse liegt beim großen Modell bei A++ und beim kleinen A+++. Die Klimaanlage von Samsung ist einer der sparsamsten.
Bestes Samsung Klimagerät
Unserer Ansicht nach ist das beste Samsung Klimagerät die Samsung Klimaanlage Maldives. Diese ist nicht nur günstig, sie liefert auch eine sehr gute Kühlleistung und etliche nützliche Funktionen. Wer eine professionelle Klimaanlage für einen verhältnismäßig geringen Preis sucht, der ist mit der Samsung Maldives Klimaanlage sehr gut bedient. Als Alternative bietet sich noch die Boracay Plus an.
Samsung Klimaanlage Alternative
Sind Sie unter den Samsung Klimageräten nicht fündig geworden? Dann schauen Sie sich doch am besten kurz die Klimaanlagen von Daikin an. Diese verfügen über ein relativ großes Sortiment und so sollte sicherlich jeder fündig werden. Diese ist unserer Meinung nach die beste Samsung Klimageräte Alternative.
Konnten wir Ihnen mit unserem Samsung Klimageräte Vergleich und Vergleich bei der Kaufentscheidung helfen? Für welches Modell haben Sie sich entscheiden und wie zufrieden sind Sie? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.