Close Menu
    klimawelt24.net
    • Start
    • Klimageräte
      • Fenster Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klima Splitgerät Ratgeber, Infos & Wissenswertes
      • Klimaanlage für Wohnwagen Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage kaufen – Tipps & Ratgeber
      • Klimaanlage Schlafzimmer Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Wohnung Vergleich & Ratgeber
      • Klimagerät ohne Abluftschlauch Vergleich & Ratgeber
      • Leise Klimageräte im Vergleich & Ratgeber
      • Mini Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Mobiles Klimagerät Vergleich & Ratgeber
      • Zimmer Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Testberichte
      • Reinigungsmittel
    • Ventilatoren
      • Bodenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Deckenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Dyson Ventilator Vergleich & Vergleich
      • Leise Ventilatoren Vergleich & Ratgeber
      • Tischventilator Vergleich & Ratgeber
      • Turmventilator Vergleich & Ratgeber
      • Ventilator kaufen Ratgeber
      • Ventilator Testberichte
    • Heizgeräte
      • Elektro Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Frostwächter Vergleich & Ratgeber
      • Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Heizstrahler Vergleich & Ratgeber
      • Infrarotheizung Vergleich & Ratgeber
      • Keramik Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber
      • Heizung Testberichte
    • MISC
      • Feuchte & Schimmel
        • Luftwäscher Vergleich & Ratgeber
        • Farbe gegen Schimmel Vergleich
        • Luftentfeuchter Test
        • Luftbefeuchter Vergleich & Ratgeber
        • Schimmelentferner Test
        • Schimmelspray Test
      • Infrarotlampen
    • Tipps & Ratgeber
    • Angebote
      • Ventilatoren*
      • Klimaanlagen*
      • Infrarotheizungen*
      • Heizstrahler*
      • Infrarotlampen*
    klimawelt24.net
    Home»Tipps & Ratgeber»Hitzewelle in Europa 2019 – So lange hält sie noch an + Abhilfe
    Tipps & Ratgeber

    Hitzewelle in Europa 2019 – So lange hält sie noch an + Abhilfe

    Autor: Klima-Profis26. Juni 2019Update am:26. Juni 2019Keine Kommentare5 min. Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Hitzewelle in Europa 2019

    Derzeit tobt eine Hitzewelle in Europa, welche für neue Temperaturrekorde sorgt. Teils wurden sogar die höchsten Temperaturen seit Zeit an gemessen. Wie Sie sich vor der Hitze schützen können und wie Sie Ihr Haus kühl halten, plus Informationen wie lange die Hitzewelle noch andauert, verraten wir hier.

     

    Hitzewelle in Europa

    Dass die Sommer in Europa immer heißer werden ist schon lange kein Geheimnis mehr. In den letzten Jahren wurde es stetig heißer. 2019 wurden die Rekorde sogar schon im Juni gebrochen, so früh wie selten. Der Klimawandel trägt sicherlich auch seinen Beitrag dazu bei. Doch wie sollte man mit der Hitzewelle in Europa umgehen und wie lange dauert diese noch?

    Wie lange hält die Hitzewelle in Europa noch an?

    Hitzewelle in Deutschland

    Das kann keiner sagen. Fest steht, dass der Sommer gerade erst begonnen hat und es noch zu etlichen Hitzewellen kommen kann. Die Hitzewelle in Deutschland war am 26. Juni derzeit am Höhepunkt. Fast 40 Grad wurden teils gemessen. Die nächsten Tage wird es aber ebenfalls noch sehr heiß bleiben. Sicher ist auch, dass auch der Juli und August noch einige Hitzewellen mit sich bringen werden. Wann genau es am schlimmsten wird, steht derzeit jedoch noch nicht fest.

    wetter.com-Meteorologe Bernd Madlener sagt: „Spätestens in den ersten Julitagen gibt es eine Umstellung, da kommt nämlich dann frische Luft aus dem Atlantik, Schwerpunkt in der Nordhälfte Deutschlands.“ Doch die Hitze sei nicht weit weg, warnt er gleich noch, die bleibt nämlich südlich der Alpen – und je nach Druckkonstellation „haben wir dann ruck zuck wieder über 30 Grad“, so der Wetterexperte.

    Hitzewelle in Deutschland

    Nie war es in Deutschland im Juni heißer: Im brandenburgischen Coschen an der deutsch-polnischen Grenze wurde am Mittwoch der bisherige Juni-Rekord gebrochen, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt. Um 14:50 Uhr wurden dort nach vorläufigen Angaben 38,6 Grad gemessen. Der bisherige Rekord für den Monat wurde am 27. und 28. Juni 1947 mit 38,5 Grad im baden-württembergischen Bühlertal aufgestellt.

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete für Mittwochmittag in Bad Muskau in der Oberlausitz einen Wert von 36,9 Grad. Bisher hielt ebenfalls Bad Muskau den Temperaturrekord im Land für den Monat Juni: 36,8 Grad wurden am 21. Juni 2000 gemessen wurden.

    In Berlin wurden am 26. Juni 36 Grad gemessen. In den nächsten Tagen kühlt es etwas ab, jedoch steigt am 30. Juni das Thermometer laut Voraussage nochmals auf 34 Grad.

    Höchsttemperaturen Europa 2019

    Hitzewelle in Österreich

    Auch in Österreich tobt die Hitzewelle, teils noch mehr wie in Deutschland. Maximal wurden über 38 Grad gemessen. Am Dienstag wurde in Innsbruck ein neuer Juni-Hitzerekord aufgestellt: Am Nachmittag wurden an der Wetterstation bei der Universität stolze 36,7 Grad gemessen. Bisher war es in Tirol im Juni nur einmal so heiß, nämlich als es am 30. Juni 2012 in Imst 36,6 Grad hatte.

    Mit 30 bis 38 Grad erreicht die Hitzewelle ihren Höhepunkt, die absoluten Höchstwerte werden wieder einmal im Inntal erreicht, aber auch im Norden und Osten sind laut Ubimet verbreitet Werte über 35 Grad zu erwarten.

    Hitzewelle in der Schweiz

    Die Schweiz ist mitten in einer Hitzewoche: Am Montag kletterten die Temperaturen bereits über 30 Grad, von heute Dienstag bis Donnerstag lagen die Temperaturen zwischen 33 bis 37 Grad. Dabei kann es auf der Alpennordseite lokal bis 39 Grad heiss werden.

    Hitzewelle in Italien / Südtirol

    Während in Mittel- und Süditalien die erste Hitzewelle des Sommers erwartet wird, bleibt Südtirol vorerst verschont. Unglaubliche 38 Grad werden auf Sizilien und Sardinien erwartet. Die heiße Luft kommt aus Nordafrika nach Italien. In Südtirol/Ahrntal betrug die Temperatur am 26. Juni um 16 Uhr 34 Grad. Diese Temperaturen sind für diese Gegend alles andere als üblich.

    Klimageräte gefragter denn je!

    Vor allem wer im Dachgeschoss wohnt, wird derzeit zu kämpfen haben. Selbst lüften bringt dort nichts mehr. Da auch in der Nacht die Temperaturen relativ hoch sind, ist kaum eine Abkühlung möglich. Gesundheitsjährend ist es besonders für ältere Menschen.

    oneConcept Coolster 4-in-1

    Immer mehr Menschen entscheiden sich daher zum kauf eines Klimagerät. Diese gibt es in unterschiedlichen Preisklassen und Variationen. Aber auch Ventilatoren sollten derzeit in keinem Haushalt fehlen.

    Die Preise für eine Klimaanlage sind sehr unterschiedlich. Ein genauer Preis kann nicht genannt werden, da es ganz darauf ankommt, für welches Modell Sie sich entscheiden. Vor allem im Vergleich einer Split Klimaanlage und einem mobilen Klimagerät, liegen die Preise weit auseinander. Mehr dazu finden Sie in unserem Ratgeber Klimaanlage kaufen.

    Comfee Split-Klimageräte MSAF5-12HRDN8-QE R32 SET, Leise Festinstallierte Split Klimaanlage für...
    Comfee Split-Klimageräte MSAF5-12HRDN8-QE R32...
    Mehr Informationen

    Luftkühler für heiße Tage

    Ein Luftkühler erzeugt eine Senkung der Umgebungstemperatur durch das physikalische Prinzip der Verdunstungskühlung und kommt daher ohne Kühlmittel und mit einem sehr geringen Energiebedarf aus. Aus einem Tank verdunstet das Kühlgerät Wasser und leitet mittels eines Ventilators die warme Umgebungsluft daran vorbei, wodurch diese heruntergekühlt wird. Dieser Effekt kann noch verstärkt werden, indem zusätzlich Eiswürfel oder Kühlelemente in den Wassertank gegeben werden. Er ist die günstigere Variante zur Klimaanlage.

    Rowenta VU6210 Eole Compact Turmventilator | 3D-Luftstromtechnologie | Optimale Kontrolle |...
    Rowenta VU6210 Eole Compact Turmventilator |...
    Amazon Prime
    57,99 EUR
    Mehr Informationen

    Ventilator – die günstige Alternative

    Als günstige Alternative zählt noch immer der klassische Ventilator. Die Luft kühlt zwar nicht den Raum ab, jedoch fühlt es sich sehr viel angenehmer an. Ein Ventilator kostet auch nur wenige Euro und bietet sich somit für jeden an, der auf der Suche nach einer günstigen Abkühlung ist.

    Honeywell TurboForce Turbo-Ventilator (Geräuscharme Kühlung, verstellbarer Neigungswinkel bis zu...
    Honeywell TurboForce Turbo-Ventilator...
    Amazon Prime
    21,79 EUR
    Mehr Informationen
    Dyson Pure Cool Me Personal Purifying Fan, BP01 White
    Dyson Pure Cool Me Personal Purifying Fan, BP01...
    Mehr Informationen

    Wie heiß ist es bei Ihnen in der Heimat? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar. Verraten Sie uns doch auch, wie Sie gegen die Hitze vorgehen.

    * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Vorheriger ArtikelKlimaanlage kaufen – Tipps & Ratgeber
    Nächster Artikel Schimmelspray Vergleich & Ratgeber

    Ähnliche Posts

    Schimmel im Keller: Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten

    Schimmel im Auto: Ursachen und wie Sie ihn los werden

    Mietreduzierung aufgrund von Schimmel in der Wohnung

    Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

    Unsere Top Beiträge
    19. Juni 2020

    Wie viel Strom verbraucht eine Klimaanlage? Klimaanlage Stromkosten berechnen

    Update am:14. Januar 2021
    2. März 2025

    Luftwäscher Empfehlungen für eine saubere Raumluft

    12. Juni 2019

    Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber

    Update am:14. Januar 2021
    12. Juni 2019

    Heizstrahler Vergleich & Ratgeber

    Update am:14. Januar 2021
    12. Juni 2019

    Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber

    Update am:14. Januar 2021
    Aktuelle Ventilator Deals
    Ventilator Angebote Banner
    Unsere Empfehlungen
    • Ventilatoren
    • Klimaanlage
    • Infrarotheizung
    • Heizstrahler
    • Infrarotlampe




    About

    Willkommen bei Klimawelt24, Ihrem Expertenportal für Klimaanlagen, Heizungen und Ventilatoren! Unser Team von Experten und Technikenthusiasten teilt sein Wissen und seine Erfahrung gerne mit Ihnen, um Ihre Wohnräume komfortabler und energieeffizienter zu gestalten. Bei Klimawelt24 dreht sich alles um Ihren Wohnkomfort und das Wohl der Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Klimas und der Heizung erkunden!

    Impressum/Datenschutz
    Shop

    Sitepid.com-Banner

    Add your website now!

    Beliebte Beiträge
    Schimmel in der Wohnung: Wann lohnt sich ein Gutachter?

    Leise Ventilatoren Vergleich & Ratgeber

    Vorteile Luftreiniger: Was bringen sie wirklich?

    Frostwächter Vergleich & Ratgeber

    Feuchtigkeitsmesser Vergleich & Ratgeber

    Ölradiator Elektroheizung Empfehlungen & Ratgeber

    Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber

    Stromsparende Klimaanlage: Die besten Modelle im Vergleich

    Thermo-Hygrometer Test, Empfehlungen & Ratgeber

    Ventilator kaufen – Darauf müssen Sie achten!

    Aktuelle Angebote
    Ventilatoren
    Klimaanlagen
    Infrarotheizungen
    Heizstrahler
    Infrarotlampen
    ©Klimawelt24.net

    Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

    Privatsphäre Einstellungen
    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

    Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
    Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN