Close Menu
    klimawelt24.net
    • Start
    • Klimageräte
      • Fenster Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klima Splitgerät Ratgeber, Infos & Wissenswertes
      • Klimaanlage für Wohnwagen Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage kaufen – Tipps & Ratgeber
      • Klimaanlage Schlafzimmer Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Wohnung Vergleich & Ratgeber
      • Klimagerät ohne Abluftschlauch Vergleich & Ratgeber
      • Leise Klimageräte im Vergleich & Ratgeber
      • Mini Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Mobiles Klimagerät Vergleich & Ratgeber
      • Zimmer Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Testberichte
      • Reinigungsmittel
    • Ventilatoren
      • Bodenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Deckenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Dyson Ventilator Vergleich & Vergleich
      • Leise Ventilatoren Vergleich & Ratgeber
      • Tischventilator Vergleich & Ratgeber
      • Turmventilator Vergleich & Ratgeber
      • Ventilator kaufen Ratgeber
      • Ventilator Testberichte
    • Heizgeräte
      • Elektro Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Frostwächter Vergleich & Ratgeber
      • Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Heizstrahler Vergleich & Ratgeber
      • Infrarotheizung Vergleich & Ratgeber
      • Keramik Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber
      • Heizung Testberichte
    • MISC
      • Feuchte & Schimmel
        • Luftwäscher Vergleich & Ratgeber
        • Farbe gegen Schimmel Vergleich
        • Luftentfeuchter Test
        • Luftbefeuchter Vergleich & Ratgeber
        • Schimmelentferner Test
        • Schimmelspray Test
      • Infrarotlampen
    • Tipps & Ratgeber
    • Angebote
      • Ventilatoren*
      • Klimaanlagen*
      • Infrarotheizungen*
      • Heizstrahler*
      • Infrarotlampen*
    klimawelt24.net
    Home»Tipps & Ratgeber»Heizkosten sparen – So sparen Sie beim heizen Bares
    Tipps & Ratgeber

    Heizkosten sparen – So sparen Sie beim heizen Bares

    Autor: Klima-Profis1. Oktober 2022Keine Kommentare7 min. Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Heizkosten sparen Tipps

    Nach dem extremen Anstieg der Gaskosten und Strompreise fühlt sich heizen im Winter fast schon fast wie Luxus an. Viele haben Angst, sich wegen der hohen und steigenden Heizkosten zu verschulden, oder im Winter frieren zu müssen. Diese Angst ist auch berechtigt, denn viele bezahlen nun fast das Doppelte. Wir verraten Ihnen hier die besten Tipps um Heizkosten zu sparen und dennoch nicht frieren zu müssen. 

    Tipps zum Heizkosten sparen

    Heizkosten sparen kann man nicht nur indem man die Heizung runterdreht. Es gibt viele Punkte und Sachen, die Sie beachten und umsetzen sollten. Auch lassen sich mit kleinen Investitionen die Heizkosten schon sehr gut einsparen. Was Sie beim Heizen beachten sollten und welche Punkte Sie in Ihrer Wohnung einmal kontrollieren sollten, verraten wir Ihnen anbei. Setzen Sie alles um, so werden Sie die Heizkosten erheblich reduzieren können und müssen dennoch nicht frieren.

    Heizkörper reinigen

    Mindestens einmal pro Jahr, am besten vor Beginn des Heizen, sollte jeder Heizkörper gründlich gereinigt werden. In den Zwischenräumen und Lamellen der Heizung sammelt sich sehr viel Dreck und Staub an, welcher das Heizen verhindert. Reinigen Sie die Zwischenräume mit einer Heizkörperbürste und entfernen Sie sämtlichen Schmutz. Anschließend können Sie auch mit einem feuchten Tuch drübergehen. Sollten Sie mit einer Heizkörperbürste nicht an die Lamellen rankommen, hilft ein Druckluftspray. Falls Sie einen Luftkompressor haben, können Sie auch diesen verwenden.

    Digitalen Thermostat für Heizung verwenden

    Nahezu alle Heizkörper haben Zahlen bei der Heizung. Nur wenige verfügen auch über eine Temperaturanzeige. Diese ist jedoch einfach herauszufinden. Anbei verraten wir Ihnen was die Zahlen auf dem Heizkörper bedeuten, denn dies ist wichtig zuwissen.

    • 1 – 12 Grad
    • 2 – 16 Grad
    • 3 – 20 Grad
    • 4 – 24 Grad
    • 5 – 28 Grad

    Das Problem hierbei ist, dass man nie exakt den genauen Wert treffen wird, da die Anzeigen auch etwas unterschiedlich sind und es sich lediglich um Richtwerte handelt. Sehr viel genauer und besser sind digitale Heizkörperthermostate, mit welchen Sie die Temperatur auf den Grad genau einstellen können. Das spart Heizkosten. Mittels einem digitalen Thermostat lassen sich bis zu 10% Heizkosten sparen. Bereits ein Grad weniger macht über den Winter etliches an Heizkosten aus. Am besten Sie gehen nicht über 20 Grad. Die Installation ist einfach und kann auch von einem Laien durchgeführt werden.

    SALCAR Smartes Heizkörperthermostat mit OLED-Display Kompatibel Amazon Alexa & Google Assistant...
    SALCAR Smartes Heizkörperthermostat mit...
    Mehr Informationen
    tado° BASIC smartes Heizkörperthermostat – Wifi Starter Kit V3+, inkl. 3 x Thermostat für...
    tado° BASIC smartes Heizkörperthermostat –...
    Amazon Prime
    217,56 EUR
    Mehr Informationen
    dnt Heizkörperthermostat ThermoTune, elektronischer Thermostat für Heizung, bis zu 30% Heizkosten...
    dnt Heizkörperthermostat ThermoTune,...
    19,99 EUR
    Mehr Informationen

    Richtig heizen um Heizkosten zu sparen

    Falls Sie sich keinen digitalen Thermostat anschaffen möchten, dann vermeiden Sie den Heizkörper auf 5 aufzudrehen und anschließend zurück auf 3 zu stellen. Das schnelle Aufheizen und anschließende Abkühlen verbraucht mehr als die Heizung langsam und konstant laufen zu lassen. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein bzw. drehen Sie den Heizkörper auf Stufe 3 oder 4 und warten.

    Tagsüber reichen 20 Grad Raumtemperatur. In der Nacht und im Schlafzimmer sollte die Temperatur nicht über 17-18 Grad sein. Bei diesen Temperaturen werden Sie besser schlafen und sparen zudem Heizkosten.

    Schalten Sie die Heizung auch nicht aus, während Sie außer Haus sind. Drehen Sie die Heizung lieber auf 2-3 zurück und lassen Sie sie konstant laufen. Die Raumtemperatur zu halten verbraucht weniger Energie, als den Raum immer neu aufzuheizen.

    TIPP! Schließen Sie auch immer die Türen. Dies wird oft vergessen und so entweicht die Wärme bzw. muss die Heizung viel mehr arbeiten, was die Heizkosten in die Höhe treibt.

    Guenstig heizen

    Heizkörper regelmäßig entlüften

    Befindet sich Luft in der Heizung, was keine Seltenheit ist, so wird die Heizung nicht richtig warm und muss konstant laufen, um das Wasser zu erhitzen. Das verbraucht Unmengen an Energie und Heizkosten. Regelmäßiges Entlüften der Heizkörper ist daher wichtig. Ist ein “Plätschern” in der Heizung zu hören, so muss die Heizung unbedingt entlüftet werden.

    Falls Sie in einer Mietwohnung wohnen, fragen Sie vorher die Hausverwaltung bzw. den Hausmeister, ob Sie das selber durchführen dürfen. Sie müssen dies nicht selber machen, da sich der Vermieter darum kümmern muss bzw. den Hausmeister beauftragen. Vor allem in einem Gebäude mit mehreren Wohnungen sollten Sie sich vorher informieren.

    Dämm- oder Reflektionsmatte hinter Heizkörper anbringen

    Dämm- und Reflektionsmatten gibt es für wenige Euro im Baumarkt und können Ihnen dabei helfen, Heizkosten zu sparen. Die Dämmatte reflektiert die Wärme und gibt diese an den Raum ab. Ohne diese verschwindet die Wärme des Heizkörpers sprichwörtlich in der Wand. Diese Dämmmatten können Sie ganz einfach selber zuschneiden und anbringen.

    10m Heizkörper Reflektionsfolie
    10m Heizkörper Reflektionsfolie
      11,49 EUR
      Mehr Informationen

      Fenster auf Dichtheit kontrollieren

      Die Dichtungen bei den Fenstern werden mit der Zeit spröde und porös und somit undicht. Die Wärme kann daher durch das Fenster entfliehen, was zu hohen Heizkosten führt. Überprüfen Sie daher alle Ihre Fenster, ob sie dicht sind. Das Ganze ist sehr einfach. 

      Halten Sie einfach ein Feuerzeug neben das Fenster und gehen Sie einmal außen herum. Sie bemerken somit schnell, ob es Zugluft gibt.

      Sie können auch ein Blatt Papier ins Fenster einspannen. Schließen Sie das Fenster und ziehen Sie das Blatt Papier heraus. Reißt das Papier, so sollten die Dichtungen ausgetauscht werden. Diese kosten nur wenige Euro. Bei alten Fenstern könnte sich auch ein Tausch lohnen, wobei hier die Anschaffungskosten erstmals sehr hoch sein werden.

      Hier günstige Fensterdichtung kaufen…

      Heizkörper frei halten

      Vor allem bei kleinen Wohnungen mit wenig Platz kann es schwer sein, den Heizkörper nicht zu blockieren. Dennoch sollten Sie unbedingt darauf achten, dass nichts vor dem Heizkörper steht. Möbel vor der Heizung blockieren den Weg der Wärme. Das bedeutet, dass der Raum nicht auf die gewünschte Temperatur geheizt wird und Sie den Heizkörper hochdrehen müssen.

      Wassersparenden Duschkopf verwenden

      Tauschen Sie Ihren alten Duschkopf gegen einen wassersparenden Duschkopf. Keine Angst, beim Duschen werden Sie keine Nachteile spüren. Es wird sich aber auf der Heizkostenabrechnung bemerkbar machen, da weniger Wasser erhitzt werden muss. Das wiederum sorgt für eine Heizkosteneinsparung.

      Wärmeisolierenden Vorhang verwenden

      Über die Fenster entweicht fast die meiste Wärme in der Wohnung. Falls Sie ohnehin neue Vorhänge geplant haben, dann entscheiden Sie sich für wärmeisolierende Vorhänge. Diese sorgen dafür, dass die Kälte nicht in den Wohnraum gelangt. Tagsüber, wenn Sie ohnehin nicht zuhause sind, ziehen Sie den Vorhang zu, wodurch die Heizung weniger arbeiten muss. 

      Warme Klamotten anziehen

      Letzter Tipp, den wirklich jeder befolgen sollte, ist, sich mehr warme Klamotten anzuziehen. Sie müssen Ihre Wohnung nicht auf 24 Grad aufheizen, da auch 20 Grad völlig ausreichen. Investieren Sie lieber in einen warmen Wollpullover oder in eine kuschelige Decke und werfen Sie diese am Abend über.

      Raumtemperatur steigern ohne Heizung

      Elektroheizung als Alternative

      Elektroheizungen und mobile Heizkörper, welche mit Strom funktionieren, sind gerade sehr gefragt. Diese sind günstig in der Anschaffung, wodurch sich viele eine Ersparnis beim Heizen erhoffen. Lassen Sie sich jedoch nicht täuschen, denn auch der Strompreis ist deutlich gestiegen. Derzeit ist es keine Lösung, ein komplettes Haus bzw. eine ganze Wohnung mit Elektroheizungen zu beheizen, da Sie teurer kommen würden. Der Einsatz in manchen Räumen kann Ihnen aber bei der Heizkosteneinsparung helfen.

      Schauen Sie sich bei Interesse doch unseren Elektro-Heizung Vergleich & Ratgeber an.

      Eine Elektroheizung bzw. eine Infrarotheizung kann sich in Räumen lohnen, wo Sie sich wenig aufhalten. Das kann ein Hobbyraum sein, oder auch in der Küche, falls Sie dort nur kochen und nicht essen. Auch im Schlafzimmer kann sich eine Elektroheizung lohnen. Heizen Sie einfach kurz vor dem Schlafen den Raum etwas auf und schlafen Sie anschließend ohne Heizung. Vorausgesetzt, es wird nicht zu kalt. Unter 16 Grad sollte die Temperatur im Schlafzimmer nicht fallen.

      Mehr Informationen gibt es hier: Elektrische Raumheizung Ratgeber

      # Vorschau Produkt Preis
      1 STIEBEL ELTRON Elektroheizung Standgerät für ca. 25 m², TÜV geprüft, Konvektor-Heizung mit... STIEBEL ELTRON Elektroheizung Standgerät für ca. 25 m², TÜV geprüft, Konvektor-Heizung mit... 49,90 EURAmazon Prime Mehr Informationen
      2 De'Longhi Konvektor HCM2030 - Heizgerät mit 3 Heizstufen für Räume bis 60 m³,... De'Longhi Konvektor HCM2030 - Heizgerät mit 3 Heizstufen für Räume bis 60 m³,... 45,19 EURAmazon Prime Mehr Informationen
      3 Dreo Energiesparender Heizlüfter, 34 dB Leiser 1500W Elektrischer PTC Keramik, Thermostat,... Dreo Energiesparender Heizlüfter, 34 dB Leiser 1500W Elektrischer PTC Keramik, Thermostat,... 49,99 EURAmazon Prime Mehr Informationen
      4 DONYER POWER Konvektor-Heizkörper 2000W Raumheizung mit einstellbarem Thermostat Schwarz DONYER POWER Konvektor-Heizkörper 2000W Raumheizung mit einstellbarem Thermostat Schwarz 31,99 EURAmazon Prime Mehr Informationen
      5 Brandson - Heizlüfter mit Fernbedienung - Preisträger - energiesparend leise Keramik-Heizlüfter... Brandson - Heizlüfter mit Fernbedienung - Preisträger - energiesparend leise... 59,85 EUR Mehr Informationen
      6 Heidenfeld Konvektor Heizung elektrisch EK100 | 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄... Heidenfeld Konvektor Heizung elektrisch EK100 | 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄... 59,99 EUR Mehr Informationen
      7 TROTEC Konvektor Heizung TCH 18 E – Heizleistung 750 W / 1250 W / 2000 W – Elektro Heizkörper TROTEC Konvektor Heizung TCH 18 E – Heizleistung 750 W / 1250 W / 2000 W – Elektro Heizkörper 22,99 EUR Mehr Informationen
      8 Tronitechnik® Elektroheizer Konvektor Heizgerät Heizkörper mit 3 Leistungsstufen 750/1250/2000... Tronitechnik® Elektroheizer Konvektor Heizgerät Heizkörper mit 3 Leistungsstufen 750/1250/2000... 22,99 EUR Mehr Informationen
      9 STAHLMANN Ölradiator ZR17 2000 Watt – Elektroheizung Energiesparend bis 40 qm Fläche – Heizung... STAHLMANN Ölradiator ZR17 2000 Watt – Elektroheizung Energiesparend bis 40 qm Fläche –... 24,90 EUR Mehr Informationen
      10 Clatronic® Konvektor-Heizung | Mobile Wärme für Zuhause | Elektroheizung mit 3 Heizstufen |... Clatronic® Konvektor-Heizung | Mobile Wärme für Zuhause | Elektroheizung mit 3 Heizstufen |... 29,99 EUR Mehr Informationen

      Haben Sie unsere Heizkosten sparen Tipps befolgt und umgesetzt? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar wie viel Sie sparen konnten und welcher Tipp Ihnen besonders geholfen hat.

      * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

      Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
      Vorheriger ArtikelRichtig lüften und heizen im Winter: Ratgeber & Tipps
      Nächster Artikel Elektrische Raumheizung: Ratgeber & Empfehlungen

      Ähnliche Posts

      Schimmel im Keller: Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten

      Schimmel im Auto: Ursachen und wie Sie ihn los werden

      Mietreduzierung aufgrund von Schimmel in der Wohnung

      Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

      Unsere Top Beiträge
      19. Juni 2020

      Wie viel Strom verbraucht eine Klimaanlage? Klimaanlage Stromkosten berechnen

      Update am:14. Januar 2021
      2. März 2025

      Luftwäscher Empfehlungen für eine saubere Raumluft

      12. Juni 2019

      Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber

      Update am:14. Januar 2021
      12. Juni 2019

      Heizstrahler Vergleich & Ratgeber

      Update am:14. Januar 2021
      12. Juni 2019

      Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber

      Update am:14. Januar 2021
      Aktuelle Ventilator Deals
      Ventilator Angebote Banner
      Unsere Empfehlungen
      • Ventilatoren
      • Klimaanlage
      • Infrarotheizung
      • Heizstrahler
      • Infrarotlampe




      About

      Willkommen bei Klimawelt24, Ihrem Expertenportal für Klimaanlagen, Heizungen und Ventilatoren! Unser Team von Experten und Technikenthusiasten teilt sein Wissen und seine Erfahrung gerne mit Ihnen, um Ihre Wohnräume komfortabler und energieeffizienter zu gestalten. Bei Klimawelt24 dreht sich alles um Ihren Wohnkomfort und das Wohl der Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Klimas und der Heizung erkunden!

      Impressum/Datenschutz
      Shop

      Sitepid.com-Banner

      Add your website now!

      Beliebte Beiträge
      Philips Infrarotlampe Test & Erfahrungen

      Luftkühler Vergleich & Ratgeber

      Hitzewelle in Europa 2019 – So lange hält sie noch an + Abhilfe

      Wie gefährlich ist Schimmel für die Gesundheit wirklich?

      Elektro Heizung Vergleich & Ratgeber

      Ventilator Angebote am Black Friday 2023

      Richtig lüften um Räume kühl zu halten

      Frostwächter Vergleich & Ratgeber

      Leise Ventilatoren Vergleich & Ratgeber

      Thermo-Hygrometer Test, Empfehlungen & Ratgeber

      Aktuelle Angebote
      Ventilatoren
      Klimaanlagen
      Infrarotheizungen
      Heizstrahler
      Infrarotlampen
      ©Klimawelt24.net

      Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

      Privatsphäre Einstellungen
      Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

      Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
      Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
      Manage consent

      Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN