Close Menu
    klimawelt24.net
    • Start
    • Klimageräte
      • Fenster Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klima Splitgerät Ratgeber, Infos & Wissenswertes
      • Klimaanlage für Wohnwagen Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage kaufen – Tipps & Ratgeber
      • Klimaanlage Schlafzimmer Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Wohnung Vergleich & Ratgeber
      • Klimagerät ohne Abluftschlauch Vergleich & Ratgeber
      • Leise Klimageräte im Vergleich & Ratgeber
      • Mini Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Mobiles Klimagerät Vergleich & Ratgeber
      • Zimmer Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Testberichte
      • Reinigungsmittel
    • Ventilatoren
      • Bodenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Deckenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Dyson Ventilator Vergleich & Vergleich
      • Leise Ventilatoren Vergleich & Ratgeber
      • Tischventilator Vergleich & Ratgeber
      • Turmventilator Vergleich & Ratgeber
      • Ventilator kaufen Ratgeber
      • Ventilator Testberichte
    • Heizgeräte
      • Elektro Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Frostwächter Vergleich & Ratgeber
      • Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Heizstrahler Vergleich & Ratgeber
      • Infrarotheizung Vergleich & Ratgeber
      • Keramik Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber
      • Heizung Testberichte
    • MISC
      • Feuchte & Schimmel
        • Luftwäscher Vergleich & Ratgeber
        • Farbe gegen Schimmel Vergleich
        • Luftentfeuchter Test
        • Luftbefeuchter Vergleich & Ratgeber
        • Schimmelentferner Test
        • Schimmelspray Test
      • Infrarotlampen
    • Tipps & Ratgeber
    • Angebote
      • Ventilatoren*
      • Klimaanlagen*
      • Infrarotheizungen*
      • Heizstrahler*
      • Infrarotlampen*
    klimawelt24.net
    Home»Feuchtigkeit»Schimmelspray Vergleich & Ratgeber
    Feuchtigkeit

    Schimmelspray Vergleich & Ratgeber

    Autor: Klima-Profis19. März 2020Update am:14. Januar 2021Keine Kommentare6 min. Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Schimmelspray Test

    Haben sich in Ihrem Badezimmer Schimmelflecken oder Rückstände in den Fugen bzw an den Armaturen angelegt? Dann gilt es diese umgehend zu entfernen. Schimmel ist nicht nur eklig, er kann auch gesundheitsschädlich sein. Im Schimmelspray Vergleich stellen wir Ihnen die besten Mittel gegen Schimmel vor, mit welchen Sie diesen beseitigen können. Außerdem verraten wir Ihnen alles wichtige im Ratgeber.

    Schimmelspray Vergleich

    Schimmelsprays funktionieren sehr gut. Diese sind in der Lage Schimmel aus Fugen oder von den Armaturen zu entfernen. Jedoch gibt es Unterschiede und nicht jedes Mittel ist zu empfehlen. Einige unter Ihnen sind schädlich. Wir haben die besten getestet und listen Ihnen diese auf, welche am empfehlenswertesten sind.

    Schimmelspray Testbericht

    AP Ag+ Schimmelentferner

    Der AP Ag+ Schimmelentferner ist unser persönlicher Vergleichsieger, da er in allen Punkten am meisten überzeugen konnte. Er ist nicht schädlich und ist für den Innen, sowie Außenbereich verwendbar. Die Einwirkzeit beträgt lediglich 5 Minuten. Besonders dunkle Schimmelflecken werden gebleicht. Mittels einer intensiven Behandlung (12 Stunden Einwirket) bekommt man nahezu jeden Schimmelfleck weg. Der Schimmelspray ist chlorfrei. Chlor ist zwar sehr wirkvoll, jedoch schädlich.

    Kundenrezession: Habe das Produkt an einem Schimmelherd im Kinderzimmer getestet. Dabei war mir wichtig, dass es nur um ungiftige Inhaltsstoffe beinhaltet. Die Anwendung war leicht, empfehle allerdings Handschuhe zu tragen. Mittlerweile ist kein Schimmel mehr zu erkennen. Ich war positiv überrascht und von der Wirkung absolut überzeugt. Kann nur eine klare Weiterempfehlung geben!!!

    Amazon Kunde: Habe das Spray an zwei Stellen jeweils am Fensterbereich eingesetzt und muss sagen es hat super Arbeit geleistet. Es hat den Schimmel komplett entfernt und hat keine großartigen Verfärbung hinterlassen. Beim auftragen entsteht zwar ein sehr unangenehmer Geruch weshalb ich empfehlen würde beim Auftragen sowie beim einwirken den Raum nicht zu nutzen und das Fenster zu öffnen.

    AP Ag+ Schimmelentferner
    AP Ag+ Schimmelentferner
      13,95 EUR Amazon Prime
      Mehr Informationen

      FLT 1130 Schimmelentferner

      Der FLT 1130 Schimmelentferner ist einer der besten Schimmelentferner, welcher eine sehr gute Wirkung erzielt und wenig schädlich ist. Ein positiver Punkt ist, dass kein unangenehmer Geruch entsteht. Die Einwirket beträgt mit 20 Minuten jedoch deutlich länger als beim AP Ag+, dies ist aber kein Argument gegen den Kauf. Der FLT 1130 Schimmelentferner wurde 2014 Testsieger bei Stiftung Warentest. Auch heute zählt er dort noch zu den empfehlenswerten Schimmelsprays. Auch dieser Schimmelspray ist Chlorfrei.

      Kundenrezession: Wir haben damit im Badezimmer verschimmelte Ecken und Kanten eingesprüht. Seitdem ist kein Schimmel mehr aufgetreten. Ebenfalls wirksame Alternativen wären chlorhaltige Produkte, die haben aber einen sehr beißenden Geruch und sind sicherlich erheblich schädlicher für den Menschen.

      Amazon Kunde: Mit diesem Schimmelentferner hatte ich die besten Ergebnisse. Der Schimmel war nur oberflächlich und ich könnte ihn gut mit der Flasche besprühen. Der Geruch war erträglich und ich bekam keine Hautreaktionen was ich von anderen Mitteln nicht behaupten kann. Nach der Behandlung wie beschrieben habe ich etwas Mittel unter die Farbe gemischt. Der Schimmel ist bis heute (1,5 Jahre) nicht wieder gekommen.

      Keine Produkte gefunden.

      Sagrotan Schimmelfrei

      Das Sagrotan Schimmelfrei Schimmelspray ist ein besonderes Preistipp, denn dieses ist am günstigsten. Obwohl es sehr preiswert ist, ist die Wirkung sehr gut. Kein Unterschied zu den beiden vorherigen vorgestellten Produkten, jedoch ist dieses Mittel schädlicher, da es 1,0% Natriumhypochlorid beinhaltet. Zu den Inhaltsstoffen aber später mehr. Es empfiehlt sich somit für Badezimmer mit einer geringen Schimmelbildung. Die Einwirkzeit beträgt 15 Minuten.

      Kundenrezession: Ich habe schwarzen Schimmel über den Fliesen in der Dusche und am unteren Rand gehabt. Es sah schon sehr ekelig aus. Einmal drauf gesprüht mit Sagrotan Schimmelfrei, 15 Minuten gewartet und abgewischt. Man sieht keinen Schimmel mehr. Ich bin absolut begeistert. Werde die Prozedur noch täglich fort führen um auf Nummer sicher zu gehen.

      Amazon Kunde: Wir haben im Badezimmer über der Dusche leider immer mehr fleckigen Schimmel, obwohl wir regelmässig lüften und heizen. Da über der Dusche direkt eine Schräge ist, vermute ich einfach das sich da das verdunstete Wasser sammelt und sich Schimmel bilden kann. Auch wenn wir den sichtbaren Schimmel nur zu ca 95 % entfernten konnten, bildet sich kein neuer Schimmel und das war uns am wichtigsten. Die Anwendung ist kinderleicht und gut beschrieben.

      Sagrotan Schimmelfrei
      Sagrotan Schimmelfrei
        2,79 EUR Amazon Prime
        Mehr Informationen

        Schimmelspray Empfehlungen

        Folgende drei Schimmelsprays überzeugten am meisten und sind zu empfehlen. Selbstverständlich gibt es aber noch etliche weitere Schimmelsprays. Diese funktionieren an sich auch sehr gut, sind jedoch wie das Sagrotan aufgrund von Chlor nicht unbedingt zu empfehlen. Dennoch listen wir Ihnen einige weitere gute Schimmelspray Empfehlungen auf.

        Nanoprotect Schimmel Ex Pro | Extrastark durch Aktiv-Chlor | Professionelles Schimmelspray mit...
        Nanoprotect Schimmel Ex Pro | Extrastark durch...
        16,95 EUR
        Mehr Informationen
        Stoppex® Protect-dauerhafter Schimmelschutz. 1L vorbeugende Schimmelimprägnierung gegen...
        Stoppex® Protect-dauerhafter Schimmelschutz. 1L...
        22,50 EUR
        Mehr Informationen
        Pufas 5404000 Schimmelspray Antischimmelspray zum schnellen und gründlichen Entfernen von Schimmel,...
        Pufas 5404000 Schimmelspray Antischimmelspray zum...
        12,88 EUR
        Mehr Informationen

        Schimmelspray Ratgeber

        Im Schimmelspray Ratgeber verraten wir Ihnen kurz das wichtigste was Sie vor dem Kauf eines Schimmelspray wissen müssen und welche unterschiedlichen Arten es gibt.

        Schimmelspray Ratgeber

        Wasserstoffperoxid Schimmelspray

        Die Wirkung von Wasserstoffperoxid beruht auf dem Zerfall der Verbindung zu Wasser und Sauerstoff. Der hierbei entstehende Sauerstoff ist besonders reaktiv und stellt die Desinfektionsleistung dar. Chlorprodukte basieren auf dem gleichen Prinzip, jedoch verbleibt nach dem Zerfall reaktives und toxisches Chlorgas, das bedenkliche Verbindungen formieren kann.

        • Wasserstoffperoxid Schimmelsprays auf Amazon kaufen

        Chlor Schimmelspray

        Chlor Schimmelsprays gehören in puncto Wirkung zu den besten, da Chlor besonders aggressiv und somit wirkungsvoll arbeitet. Jedoch ist Chlor schädlich, weshalb von der Verwendung abzuraten ist. Sollten Sie dennoch einen Chlor Schimmelspray verwenden, lüften Sie nach der Anwendung den Raum sehr gut. Ein Nachteil ist der unangenehme Chlor Geruch bei der Verwendung.

        • Chlor Schimmelspray auf Amazon kaufen

        Schimmelspray Anwendung

        Die Anwendung eines Schimmelspray ist in der Regel sehr einfach. Diesen sprühen Sie einfach auf die Stelle wo sich der Schimmel gebildet hat und lassen ihn wie von Hersteller angegeben einwirken. Anschließend abspülen und fertig. Die Sporen lassen sich häufig nicht nach einer Behandlung vollständig entfernen. Daher müssen Sie die Flasche mit dem Mittel gegen Schimmel gegebenenfalls häufiger nutzen.

        Schimmelspray kaufen Tipps

        Schhimmelspray Inhaltsstoffe

        Schauen Sie sich vor dem Kauf eines Schimmelsprays die Inhaltsstoffe an. Wie bereits erwähnt ist Chlor besonders wirksam, jedoch schädlich. Als Laie mögen die ganzen Begriffe und Inhaltsstoffe erst zwar nichts verraten, doch merken Sie sich folgende zwei Inhaltsstoffe: Natriumhypochlorit und Benzalkoniumchlorid.

        Wenn Sie sich für einen Chlor Schimmelspray entscheiden, dann sollten Sie bei der Verwendung einen Mundschutz sowie eine Schutzbrille tragen. Das mag zwar erst übertrieben klingen, jedoch besteht die Gefahr, dass bei Sprühen Tröpfchen in Ihren Mund gelangen. Schimmelsprays mit Chlor beinhalten in der Regel den Inhaltsstoff „Natriumhypochlorit“, welcher besonders gesundheitsschädlich ist. Achten Sie beim Kauf eines Schimmelspray daher auch immer auf die Inhaltsstoffe.

        Enthält der Entferner allerdings andere Chlorverbindungen (Didecyldi­methylammonium­chlorid oder Benzalkoniumchlorid), wirkt das Mittel nicht nur vorbeugend, sondern ist auch weniger schädlich für die Umwelt und Ihre Gesundheit.

        TIPP! Einen Schimmelspray sollten Sie niemals miteinander vermischen. Kommt der Entferner mit anderen Chemikalien in Berührung, können giftige Gase oder explosive Mischungen entstehen. Das selbe gilt für unterschiedliche Hersteller der Schimmelsprays. Auch diese sollten Sie nicht miteinander vermischen, da sie aus unterschiedlichen Chemikalien bestehen können.

        Konnten wir Ihnen mit unserem Schimmelspray Vergleich bei der Kaufentscheidung helfen? Für welchen haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.

        * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

        Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
        Vorheriger ArtikelHitzewelle in Europa 2019 – So lange hält sie noch an + Abhilfe
        Nächster Artikel Schimmelentferner Vergleich & Ratgeber

        Ähnliche Posts

        Luftwäscher Empfehlungen für eine saubere Raumluft

        Schimmel im Keller: Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten

        Schimmel im Auto: Ursachen und wie Sie ihn los werden

        Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

        Unsere Top Beiträge
        19. Juni 2020

        Wie viel Strom verbraucht eine Klimaanlage? Klimaanlage Stromkosten berechnen

        Update am:14. Januar 2021
        2. März 2025

        Luftwäscher Empfehlungen für eine saubere Raumluft

        12. Juni 2019

        Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber

        Update am:14. Januar 2021
        12. Juni 2019

        Heizstrahler Vergleich & Ratgeber

        Update am:14. Januar 2021
        12. Juni 2019

        Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber

        Update am:14. Januar 2021
        Aktuelle Ventilator Deals
        Ventilator Angebote Banner
        Unsere Empfehlungen
        • Ventilatoren
        • Klimaanlage
        • Infrarotheizung
        • Heizstrahler
        • Infrarotlampe




        About

        Willkommen bei Klimawelt24, Ihrem Expertenportal für Klimaanlagen, Heizungen und Ventilatoren! Unser Team von Experten und Technikenthusiasten teilt sein Wissen und seine Erfahrung gerne mit Ihnen, um Ihre Wohnräume komfortabler und energieeffizienter zu gestalten. Bei Klimawelt24 dreht sich alles um Ihren Wohnkomfort und das Wohl der Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Klimas und der Heizung erkunden!

        Impressum/Datenschutz
        Shop

        Sitepid.com-Banner

        Add your website now!

        Beliebte Beiträge
        Beurer Rotlichtlampe Test & Modelle

        Daikin Klimaanlage Vergleich

        Klimagerät ohne Abluftschlauch Vergleich & Ratgeber

        Elektrischer Kamin Vergleich & Ratgeber

        Klarstein Klimageräte Vergleich

        Klima Splitgerät Ratgeber, Infos & Wissenswertes

        Bodenventilator Vergleich & Ratgeber

        Mini Klimaanlage Vergleich & Ratgeber

        Klimaanlage Auto desinfizieren & reinigen

        Klimaanlage Wohnung Vergleich & Ratgeber

        Aktuelle Angebote
        Ventilatoren
        Klimaanlagen
        Infrarotheizungen
        Heizstrahler
        Infrarotlampen
        ©Klimawelt24.net

        Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

        Privatsphäre Einstellungen
        Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

        Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
        Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
        Manage consent

        Übersicht

        Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
        Necessary
        immer aktiv
        Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
        CookieDauerBeschreibung
        cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
        cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
        cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
        cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
        cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
        viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
        Functional
        Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
        Performance
        Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
        Analytics
        Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
        Advertisement
        Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
        Others
        Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
        SPEICHERN & AKZEPTIEREN