Close Menu
    klimawelt24.net
    • Start
    • Klimageräte
      • Fenster Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klima Splitgerät Ratgeber, Infos & Wissenswertes
      • Klimaanlage für Wohnwagen Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage kaufen – Tipps & Ratgeber
      • Klimaanlage Schlafzimmer Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Wohnung Vergleich & Ratgeber
      • Klimagerät ohne Abluftschlauch Vergleich & Ratgeber
      • Leise Klimageräte im Vergleich & Ratgeber
      • Mini Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Mobiles Klimagerät Vergleich & Ratgeber
      • Zimmer Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Testberichte
      • Reinigungsmittel
    • Ventilatoren
      • Bodenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Deckenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Dyson Ventilator Vergleich & Vergleich
      • Leise Ventilatoren Vergleich & Ratgeber
      • Tischventilator Vergleich & Ratgeber
      • Turmventilator Vergleich & Ratgeber
      • Ventilator kaufen Ratgeber
      • Ventilator Testberichte
    • Heizgeräte
      • Elektro Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Frostwächter Vergleich & Ratgeber
      • Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Heizstrahler Vergleich & Ratgeber
      • Infrarotheizung Vergleich & Ratgeber
      • Keramik Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber
      • Heizung Testberichte
    • MISC
      • Feuchte & Schimmel
        • Luftwäscher Vergleich & Ratgeber
        • Farbe gegen Schimmel Vergleich
        • Luftentfeuchter Test
        • Luftbefeuchter Vergleich & Ratgeber
        • Schimmelentferner Test
        • Schimmelspray Test
      • Infrarotlampen
    • Tipps & Ratgeber
    • Angebote
      • Ventilatoren*
      • Klimaanlagen*
      • Infrarotheizungen*
      • Heizstrahler*
      • Infrarotlampen*
    klimawelt24.net
    Home»Feuchtigkeit»Feuchtigkeitsmesser Vergleich & Ratgeber
    Feuchtigkeit

    Feuchtigkeitsmesser Vergleich & Ratgeber

    Autor: Klima-Profis19. März 2020Update am:14. Januar 2021Keine Kommentare6 min. Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Feuchtigkeitsmesser Test

    Feuchtigkeit im Haus ist ein Problem, welches vor allem im Winter auftritt. Meist ist falsches Lüften die Ursache für eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Es können aber auch nicht sichtbare Schäden dazu führen. Mittels einem Feuchtigkeitsmesser können Sie die Feuchtigkeit selber schnell und unkompliziert messen und so rechtzeitig handeln, dass es zu keiner Schimmelbildung kommt. Im Feuchtigkeitsmesser Vergleich stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Modelle vor und verraten Ihnen was Sie vor dem Kauf wissen müssen.

    Feuchtigkeitsmesser Vergleich

    Im Feuchtigkeitsmesser Vergleich stellen wir Ihnen anbei die empfehlenswertesten Feuchtigkeitsmesser vor, mit welchen Sie garantiert nichts falsch machen. Dabei haben wir darauf geachtete, dass sich in jeder Preisklasse und auch für unterschiedliche Ansprüche entsprechende Modelle dabei befinden.

    Feuchtigkeitsmesser Testbericht

    Brennenstuhl Feuchtigkeitsdetektor

    Der Brennenstuhl Feuchtigkeitsdetektor ist der Bestseller unter den Feuchtigkeitsmessgeräten, welchen wir jeden empfehlen können. Dieser ist nicht nur robust verarbeitet und sehr genau, er liegt auch preislich im unteren Bereich. Der Feuchtigkeitsmesser ermöglicht eine schnelle und einfache Bestimmung der Feuchtigkeit in verschiedenen Materialien und kann auch dank Hold-Funktion bei schlecht zugänglichen Stellen genutzt werden. Das Messgerät schaltet sich 3 Minuten nach dem letzen Gebrauch automatisch ab und überzeugt zudem durch folgende Eigenschaften:

    • Anzeige über großes LCD-Display (in Prozent, Auflösung 0,1%) sowie akustisch (abschaltbar)
    • Messbereich von 5 – 50% für Holz, bei Baustoffen 1,5 – 33%
    • Mit separatem Batteriefach für 9 V Block
    • Inklusive Batterie-Unterspannungsanzeige
    • Mit Schutzkappe
    • Im Blister verpackt
    Brennstuhl Feuchtigkeitsdetektor
    Brennstuhl Feuchtigkeitsdetektor
      18,99 EUR Amazon Prime
      Mehr Informationen

      TROTEC BM31 Feuchtigkeitsmessgerät

      Das TROTEC BM31 Feuchtigkeitsmessgerät ist ein sehr genaues, wenn auch nicht ganz preiswertes Modell, welches für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten verwendet werden kann. Das BM31 ist ein elektronischer Feuchteindikator, mit dem schnell und einfach oberflächennahe Feuchtigkeit in verschiedenen Materialien aufgespürt werden kann und sich Feuchteverteilungen in Wand, Boden oder Decke zeitsparend lokalisieren lassen.

      Aufgrund des dielektrischen Messverfahrens erfolgt die Feuchteindikation absolut zerstörungsfrei, es müssen keinerlei Elektroden oder Sonden in das Messgut eingebracht werden.

      Das BM31 ist nicht nur sofort einsatzbereit, es überzeugt auch während der Messung durch schnelle Reaktionszeiten und zeigt dem Anwender neben dem aktuellen Echtzeitmesswert auf Knopfdruck hilfreiche Zusatzinformationen wie Minimal- und Maximalwerte auf dem gut ablesbaren Display mit Hintergrundbeleuchtung an. Zusätzlich lässt sich der momentane Messwert per Hold-Funktion festhalten. Es eignet sich auch besonders gut zur Vorprüfung der Belegreife von Baustoffen bei CM-Messungen.

      Keine Produkte gefunden.

      TFA Dostmann Feuchtigkeitsmesser Wand

      Der TFA Dostmann Humidcheck Contact ist eines der teuersten Produkte, welches jedoch mit einer sehr genauen Messung und hochwertigen Verarbeitung überzeugt. Das Gerät eignet sich zur Vor-Ort-Kontrolle auf der Baustelle oder beim Neubau, zur Materialfeuchtemessung von Brennholz, Baumaterialien oder Wänden. Natürlich können Sie auch im Haushalt die Feuchtigkeit messen, alleine hierfür ist das Modell aber beinahe schon zu gut. Es reichen für diese Aufgabe auch günstigere Modelle aus.

      Die Bedienung ist denkbar einfach – mit der Messkugel das Material berühren, die Messtaste bestätigen und den Messwert ablesen, fertig. Durch das kapazitive Messprinzip kann das Gerät bis zu 40 mm tief messen, ohne das Objekt zu beschädigen. Besonders wichtig ist die Feuchtemessung von Brennholz vor dem Einsatz im Kaminofen. Denn haben die Holzzellen über 20 Prozent Wassergehalt, so sinkt nicht nur der Heizwert, es kommt auch zu Rauch-, Teer- und Rußbildung.

      TFA Dostmann Humidcheck Feuchtigkeitsmesser
      TFA Dostmann Humidcheck Feuchtigkeitsmesser
        74,00 EUR
        Mehr Informationen

        ThermoPro TP50 Thermo-Hygrometer

        Das ThermoPro TP50 Thermo-Hygrometer ist das wohl beste und einfachste Gerät um immer schnell eine Übersicht der Luftfeuchtigkeit im Haushalt zu bekommen. Hierbei handelt es sich um eine kleine Wetterstation bei welcher Sie die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit entnehmen können. Sie müssen daher nicht extra eine Messung machen. Da das Gerät immer an ist und mit Sensoren ausgestattet ist, können Sie die Werte einfach ablesen. Das ganze funktioniert gut wenn Sie einen Überblick über die Raum-Luftfeuchtigkeit haben möchten. Wenn Sie z.B die Feuchtigkeit in Wänden messen möchten, so bringt Ihnen dieses Modell nichts.

        ThermoPro TP50 digital Thermo-Hygrometer
        ThermoPro TP50 digital Thermo-Hygrometer
          9,89 EUR Amazon Prime
          Mehr Informationen

          Luftfeuchtigkeit messen Ratgeber

          Luftfeuchtigkeit messen Ratgeber

          Selbst wenn Sie keine wertvollen Antiquitäten besitzen, ist eine regelmäßige Kontrolle der Luftfeuchtigkeit sinnvoll. Im Luftfeuchtigkeit messen Ratgeber verraten wir Ihnen kurz das wichtigste was Sie über die Luftfeuchtigkeit im Haushalt wissen müssen und wie Sie diese senken können.

          Einfache elektrische Hygrometer haben zwar eine größere Toleranz als ein geeichtes Haarhygrometer, dafür sind die Messwerte auch ohne besondere Pflege hinreichend verlässlich. Mit steigendem Preis erhöht sich die Genauigkeit und verkürzt sich die Reaktionszeit.

          Richtige Luftfeuchtigkeit im Haushalt

          Es ist ja schön und gut wenn Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Heim messen können. Sie sollten aber auch wissen ab wann Sie regieren müssen und etwas gegen die Feuchtigkeit unternehmen müssen, ansonsten kann sich schnell Schimmel bilden.

          Liegt der angezeigte Prozentwert zwischen 40 und 60 Prozent und beträgt Ihre Raumtemperatur circa 20 Grad, sind Sie auf der sicheren Seite. Über diesen Wert herrscht Handlungsbedarf. Hat sich bereits Schimmel gebildet, so müssen Sie diesen erst entfernen.

          • Schimmelspray Vergleich
          • Farbe gegen Schimmel Vergleich

          Luftfeuchtigkeit senken

          Ist der Wert der Luftfeuchtigkeit zu hoch, so müssen Sie diesen senken. Dies können Sie mit richtigen lüften machen. Hierfür sollten vor allem in Winter die Fenster ganz aufgemacht werden und nicht nur gekippt. Einen optimalen Luftaustausch erreichen Sie, wenn Sie einen Durchzug im Raum herstellen können. Dazu müssen Sie zwei gegenüberliegende Fenster öffnen, sodass zur einen Öffnung die trockene Außenluft eindringen kann, während zum anderen Fenster die feuchte Raumluft nach außen abzieht.

          Noch einfacher und genauer funktioniert es aber mit einem Luftentfeuchter. Diese Geräte arbeiten besonders genau und entnehmen jedem Raum innerhalb sehr kurzer Zeit die Feuchtigkeit. Schauen Sie sich hierfür aber am besten unseren Luftentfeuchter Test an, wo wir Sie ausführlicher beraten.

          Aktobis Luftentfeuchter, Bautrockner WDH-520HB (bis 25 L/T), Divers
          Aktobis Luftentfeuchter, Bautrockner WDH-520HB...
          Mehr Informationen
          Comfee Luftentfeuchter 20L/Tag,Raumgröße ca. 100m³(40m²),entfeuchter mit 3 Betriebsarten,24H...
          Comfee Luftentfeuchter 20L/Tag,Raumgröße ca....
          Mehr Informationen
          Comfee Luftentfeuchter/Bautrockner MDDP-50DEN1 (50L in 24 h), Raumgröße ca. 100m²
          Comfee Luftentfeuchter/Bautrockner MDDP-50DEN1...
          Mehr Informationen

          Sie können die Luftfeuchtigkeit aber auch auf andere Weise senken. Wenn Sie in mehrere Schüsseln Salz geben und diese im Raum verteilen, so können Sie auch so die Luftfeuchtigkeit senken. Salz nimmt Wasser nämlich auf. Herkömmliches Haushaltssalz reicht hierfür aus.

          Eine weitere Möglichkeit um die Feuchtigkeit in der Luft zu senken ist grobkörnige Katzenstreu. Auch dieses arbeitet ähnlich wie Salz und nimmt die Feuchtigkeit auf. Verteilen Sie dieses ebenfalls einfach in der Wohnung.

          Konnten wir Ihnen mit unserem Feuchtigkeitsmesser Vergleich bei der Kaufentscheidung helfen? Für welchen haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.

          * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

          Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
          Vorheriger ArtikelFarbe gegen Schimmel Vergleich
          Nächster Artikel Infrarotstrahler Test & Ratgeber

          Ähnliche Posts

          Luftwäscher Empfehlungen für eine saubere Raumluft

          Schimmel im Keller: Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten

          Schimmel im Auto: Ursachen und wie Sie ihn los werden

          Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

          Unsere Top Beiträge
          19. Juni 2020

          Wie viel Strom verbraucht eine Klimaanlage? Klimaanlage Stromkosten berechnen

          Update am:14. Januar 2021
          2. März 2025

          Luftwäscher Empfehlungen für eine saubere Raumluft

          12. Juni 2019

          Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber

          Update am:14. Januar 2021
          12. Juni 2019

          Heizstrahler Vergleich & Ratgeber

          Update am:14. Januar 2021
          12. Juni 2019

          Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber

          Update am:14. Januar 2021
          Aktuelle Ventilator Deals
          Ventilator Angebote Banner
          Unsere Empfehlungen
          • Ventilatoren
          • Klimaanlage
          • Infrarotheizung
          • Heizstrahler
          • Infrarotlampe




          About

          Willkommen bei Klimawelt24, Ihrem Expertenportal für Klimaanlagen, Heizungen und Ventilatoren! Unser Team von Experten und Technikenthusiasten teilt sein Wissen und seine Erfahrung gerne mit Ihnen, um Ihre Wohnräume komfortabler und energieeffizienter zu gestalten. Bei Klimawelt24 dreht sich alles um Ihren Wohnkomfort und das Wohl der Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Klimas und der Heizung erkunden!

          Impressum/Datenschutz
          Shop

          Sitepid.com-Banner

          Add your website now!

          Beliebte Beiträge
          Bosch Klimageräte Vergleich

          Mini Klimaanlage Vergleich & Ratgeber

          Schimmelentferner Vergleich & Ratgeber

          Stromverbrauch Elektroheizung – Günstiger als heizen?

          Tapete schimmelt! Abhilfe, Ratgeber und Prävention

          Mini Heizung Empfehlungen & Ratgeber

          Schimmel im Keller: Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten

          Bodenventilator Vergleich & Ratgeber

          LG Klimaanlage Vergleich

          Ventilator mit Luftfilter Vergleich & Ratgeber

          Aktuelle Angebote
          Ventilatoren
          Klimaanlagen
          Infrarotheizungen
          Heizstrahler
          Infrarotlampen
          ©Klimawelt24.net

          Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

          Privatsphäre Einstellungen
          Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

          Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
          Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
          Manage consent

          Übersicht

          Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
          Necessary
          immer aktiv
          Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
          CookieDauerBeschreibung
          cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
          cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
          cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
          cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
          cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
          viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
          Functional
          Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
          Performance
          Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
          Analytics
          Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
          Advertisement
          Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
          Others
          Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
          SPEICHERN & AKZEPTIEREN