Close Menu
    klimawelt24.net
    • Start
    • Klimageräte
      • Fenster Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klima Splitgerät Ratgeber, Infos & Wissenswertes
      • Klimaanlage für Wohnwagen Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage kaufen – Tipps & Ratgeber
      • Klimaanlage Schlafzimmer Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Wohnung Vergleich & Ratgeber
      • Klimagerät ohne Abluftschlauch Vergleich & Ratgeber
      • Leise Klimageräte im Vergleich & Ratgeber
      • Mini Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Mobiles Klimagerät Vergleich & Ratgeber
      • Zimmer Klimaanlage Vergleich & Ratgeber
      • Klimaanlage Testberichte
      • Reinigungsmittel
    • Ventilatoren
      • Bodenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Deckenventilator Vergleich & Ratgeber
      • Dyson Ventilator Vergleich & Vergleich
      • Leise Ventilatoren Vergleich & Ratgeber
      • Tischventilator Vergleich & Ratgeber
      • Turmventilator Vergleich & Ratgeber
      • Ventilator kaufen Ratgeber
      • Ventilator Testberichte
    • Heizgeräte
      • Elektro Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Frostwächter Vergleich & Ratgeber
      • Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Heizstrahler Vergleich & Ratgeber
      • Infrarotheizung Vergleich & Ratgeber
      • Keramik Heizlüfter Vergleich & Ratgeber
      • Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber
      • Heizung Testberichte
    • MISC
      • Feuchte & Schimmel
        • Luftwäscher Vergleich & Ratgeber
        • Farbe gegen Schimmel Vergleich
        • Luftentfeuchter Test
        • Luftbefeuchter Vergleich & Ratgeber
        • Schimmelentferner Test
        • Schimmelspray Test
      • Infrarotlampen
    • Tipps & Ratgeber
    • Angebote
      • Ventilatoren*
      • Klimaanlagen*
      • Infrarotheizungen*
      • Heizstrahler*
      • Infrarotlampen*
    klimawelt24.net
    Home»Ventilatoren»Standventilator Vergleich & Ratgeber
    Ventilatoren

    Standventilator Vergleich & Ratgeber

    Autor: Klima-Profis12. Juni 2019Update am:14. Januar 2021Keine Kommentare6 min. Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Standventilator Test

    Im Standventilator Vergleich stellen wir Ihnen die besten Standventilatoren vor. Da es eine große Auswahl gibt, kann die Kaufentscheidung schon einmal etwas schwer fallen. Wir zeigen Ihnen jedoch die besten Modelle in den unterschiedlichen Preisklassen, sodass für jeden Anspruch der passende Standventilator dabei ist. Zudem verraten wir Ihnen im Standventilator Ratgeber worauf Sie beim Kauf eines Standventilator achten müssen.

    Standventilator Vergleich

    Im Standventilator Vergleich stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Standventilatoren im Detail vor. Dass auch jeder für sein Budget das ideale Modell findet, haben wir in jeder Preisklasse die besten Modelle ermittelt. Natürlich haben wir im Standventilator Vergleich auch darauf geachtet, dass die wichtigsten Funktionen vorhanden sind und auch die Qualität und Verarbeitung gut ist.

    Interior TF35 Standventilator

    Der Interior TF35 Standventilator ist einer der beliebtesten und am meist verkauften Standventilatoren. Gründe hierfür ist die sehr gute Kühlleistung, aber der günstige Preis. Zudem ist er mit nur 49dB sehr leise. In vielen Vergleichen schnitt der Interior TF35 Standventilator mit einem Ergebnis von 93 Punkten (Sehr Gut) ab.

    Interior TF35 Standventilator Test

    Für eine perfekte Luftzirkulierung sorgt ein leiser, leistungsstarker Motor. Der Ventilator besitzt drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Wenn es wieder mal heiß her geht, ob am Arbeitsplatz oder zu Hause, bringt dieser Standventilator die ersehnte Abkühlung, denn ein nach unten gerichteter Luftstrom erzeugt eine kühlende Wirkung.

    Der Interior Standventilator eignet sich für Räume bis zu 40qm. Er befördert 150 m3 pro Stunde, was ein sehr gutes Ergebnis ist.

    Keine Produkte gefunden.

    Dyson Cool AM07 Turmventilator

    Der Dyson Cool AM07 Turmventilator überzeugt nicht nur aufgrund des sehr modernen Design, auch im Inneren steckt jede Menge High-Tech. Was den Dyson Standventilator jedoch dermaßen aufwertet, ist die enorme Leistung, denn dafür ist der Hersteller bekannt. Dabei verbraucht der AM07 lediglich 56 Watt.

    Anders als bei vielen anderen Standventilatoren, lässt sich beim Dyson auch die Breite des Luftstrahl einstellen. So kann gezielt in eine Richtung der Lüftungsstrahl ausgerichtet werden.

    Dyson Ventilator Vergleich

    Keine Produkte gefunden.

    Rowenta VU5640 Standventilator

    Ebenfalls einer der besten Standventilatoren ist der Rowenta VU5640 Standventilator. Dieser hat den Vorteil, dass er mit nur 45dB besonders leise ist und somit auch im Schlafzimmer problemlos über Nacht verwendet werden kann.

    Besonderheiten

    • Mit nur 45 dB(A) auf minimaler Position und 59 dB(A) auf maximaler Position sehr leise
    • Bis zu 80m3/min Liftzirkulation dank 5 Propeller und Turbostufe
    • Rotordurchmesser 40 cm
    • Vier Geschwindigkeitsstufen
    • Oszillierend
    • Nachtmodus und Turbo Boost Modus
    • Ein-/Ausschalter
    • Höhenverstellbar von 110 cm bis 140 cm
    • Tragegriff
    • Farbe: Grau/ Antrazit
    • Leistung: 70 Watt
    Rowenta VU5640 Standventilator
    Rowenta VU5640 Standventilator
      80,74 EUR Amazon Prime
      Mehr Informationen

      Clatronic VL 3603 S Standventilator

      Der Clatronic VL 3603 S Standventilator ist ein sehr schlichtes Modell, welches jedoch die Aufgabe gut erfüllt. Es stehen 3 Geschwindigkeitsstufen zur Auswahl. Auch kann der Neigungswinkel verstellt werden. Ebenfalls kann der Ventilator in der Höhe verstellt werden und somit perfekt ausgerichtet werden. Hierbei handelt es sich um keinen High-Tech Ventilator, dafür ist er sehr günstig erhältlich. Wer einen einfachen, aber leistungsstarken Standventilator sucht, der ist mit dem Clatronic VL 3603 S gut bedient.

      Clatronic VL 3603 S Standventilator
      Clatronic VL 3603 S Standventilator
        24,04 EUR
        Mehr Informationen

        KESSER® Standventilator Metall

        KESSER Standventilator Metall

        Für alle die Chrom mögen, eignet sich der KESSER Standventilator Metall hervorragend an. Die Chrom-Optik ist sicherlich nicht für jeden geeignet, doch er macht somit einen hochwertigen Eindruck. Zudem ist er dank Metallkörper wesentlich robuster als viele andere Standventilatoren.

        Mit drei einstellbaren Geschwindigkeitsstufen (Low, Medium, High) des leistungsstarken 60W Motors und verstellbarem Neigungswinkel können Sie die Windmaschine Ihren Bedürfnissen individuell anpassen.

        Die kühle Luft wird von einem leistungsstarken und zugleich leisen Motor mit 60 Watt und einem Lüfterrad mit 40 cm Durchmesser erzeugt. Damit Sie einen für Sie angenehmen Luftstrom einstellen können, stehen Ihnen drei Leistungsstufen zur Verfügung.

        Keine Produkte gefunden.

        Ventilator Dyson AM08

        Ventilator Dyson AM08

        Generell sind fast alle Ventilatoren von Dyson Standventilatoren, doch beim Ventilator Dyson AM08 handelt es sich um einen klassischen Standventilator. Dieser sticht vor allem aufgrund des modernen Design ins Auge. Preislich eine echte Wucht, doch dafür steckt sehr viel mehr im Inneren als man erst vermutet. Auf maximaler Stufe befördert er 600 Liter Luft pro Sekunde.

        Die Fernbedienung erlaubt unverzichtbare Features einzustellen. Darunter fallen die Sleep-Timer Funktion, dank der sich der Kühler nach 15 Minuten, 30 Minuten, 45 Minuten oder 1-9 Stunden selbst abstellt. Ideal, wenn man ihn vor dem Schlafengehen anschaltet. Da magnetisch, kann man die Fernbedienung einfach an den Standfuß oder Ring des Ventilators hängen.

        Ventilator Dyson AM08
        Ventilator Dyson AM08
          Mehr Informationen

          Brandson – Standventilator mit Dreibeinstativ

          Brandson Standventilator mit Dreibeinstativ

          Der Brandson Standventilator mit Dreibeinstativ ist nicht nur stromsparend, er ist auch leistungsstark und sieht optisch sehr schick aus. Grund dafür ist das Dreibeinstativ. Somit lässt sich der Ventilator als Designerstück gut in der Wohnung unterbringen. Dank der drei Beine steht der Ventilator aber auch wesentlich besser und stabiler wie seine Konkurrenten.

          Durch drei einstellbare Geschwindigkeitsstufen und verstellbarem 20° Neigungswinkel sowie eine zuschaltbare 80° Oszillation können Sie den Ventilator nach Ihren Wünschen steuern. Das Gerät besteht aus einer robusten Dreibeinstativ-Metallkonstruktion. Es bietet einen leistungsstarken 50W Motor und ein ca. 40cm großes Rotorblatt.

          Brandson – Standventilator mit Dreibeinstativ
          Brandson – Standventilator mit Dreibeinstativ
            Mehr Informationen

            Standventilator Ratgeber

            Im Standventilator Ratgeber verraten wir Ihnen worauf Sie beim Kauf eines Standventilator achten müssen. Außerdem beantworten wir die am häufig gestellten Fragen. Anhand des Standventilator Ratgeber finden Sie umgehend heraus, ob sich dieses Modell auch für Ihre Ansprüche lohnt und für wen sich diese eignen.

            Für wen eignet sich ein Standventilator?

            Ein klassischer Standventilator eignet sich theoretisch für jeden. Egal ob im Wohnzimmer, oder im Schlafzimmer, die Standventilatoren lassen sich überall gut unterbringen. Dadurch, dass man bei diesen Modellen auch die Höhe verstellen kann, sind sie vielseitig einsetzbar und wesentlich praktischer als Tischventilatoren. Ein Standventilator eignet sich kurzum gesagt für jeden Bereich.

            Tischventilator Vergleich

            Standventilator kaufen, worauf achten?

            Eines der wichtigsten Themen beim Kauf eines Standventilator ist das Stativ. Da der Ventilator unter Druck steht, muss die Platte sehr stabil sein. Auch sollte der Ventilator nicht sofort umfallen, wenn man einmal dagegen kommt. Die hier vorgestellten Modelle überzeugten im Standventilator Vergleich jedoch alle.

            Wichtig ist auch, dass sich ein Standventilator in der Höhe verstellen lässt. Das ist zum Glück aber bei nahezu jedem Modell Standard. Auch der Ventilator sollte sich verstellen lassen und zudem noch über eine Swing-Funktion (Oszillation) verfügen. Durch diese wird die Luft im Raum durcheinandergewirbelt, was ein deutlich angenehmeres Gefühl vermittelt.

            Achten Sie beim Standventilator kaufen auch auf die Energieklasse. Je besser diese ausfällt, desto geringer sind die Stromkosten. In der Regel sind jedoch alle neueren Standventilatoren auf mindestens der Energieklasse A+. Da die Motoren selten über 50 Watt liefern, sind die Stromkosten jedoch das kleinste Problem.

            Ventilator kaufen Ratgeber

            Standventilator Preis

            Der Preis für einen Standventilator startet bei 30 Euro und reicht bis zu mehreren hundert Euro. In der Regel müssen Sie mit einem normalen Standventilator mit einem Preis zwischen 30-70 Euro rechnen. High-Tech Modelle wie die von Dyson kosten zwar mehrer hundert Euro, dafür haben diese aber einen Luftfilter verbaut und sind zudem noch mit dem Wlan vernetzt.

            Konnten Sie mittels unserem Standventilator Vergleich ein passendes Modell finden? Für welchen Standventilator haben Sie sich entscheiden und wie zufrieden sind Sie mit der getroffenen Wahl? Über Ihre Erfahrungen würden wir uns freuen.

            * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

            Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
            Vorheriger ArtikelDeckenventilator Vergleich & Ratgeber
            Nächster Artikel Klimaanlage Auto desinfizieren & reinigen

            Ähnliche Posts

            Xiaomi Smart Air Purifier 4 Lite Test

            Günstige Ventilatoren Empfehlungen & Ratgeber

            Ventilator mit Luftfilter Vergleich & Ratgeber

            Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

            Unsere Top Beiträge
            19. Juni 2020

            Wie viel Strom verbraucht eine Klimaanlage? Klimaanlage Stromkosten berechnen

            Update am:14. Januar 2021
            2. März 2025

            Luftwäscher Empfehlungen für eine saubere Raumluft

            12. Juni 2019

            Energiesparende Heizlüfter Vergleich & Ratgeber

            Update am:14. Januar 2021
            12. Juni 2019

            Heizstrahler Vergleich & Ratgeber

            Update am:14. Januar 2021
            12. Juni 2019

            Leise Heizlüfter Vergleich und Ratgeber

            Update am:14. Januar 2021
            Aktuelle Ventilator Deals
            Ventilator Angebote Banner
            Unsere Empfehlungen
            • Ventilatoren
            • Klimaanlage
            • Infrarotheizung
            • Heizstrahler
            • Infrarotlampe




            About

            Willkommen bei Klimawelt24, Ihrem Expertenportal für Klimaanlagen, Heizungen und Ventilatoren! Unser Team von Experten und Technikenthusiasten teilt sein Wissen und seine Erfahrung gerne mit Ihnen, um Ihre Wohnräume komfortabler und energieeffizienter zu gestalten. Bei Klimawelt24 dreht sich alles um Ihren Wohnkomfort und das Wohl der Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Klimas und der Heizung erkunden!

            Impressum/Datenschutz
            Shop

            Sitepid.com-Banner

            Add your website now!

            Beliebte Beiträge
            Daikin Klimaanlage Vergleich

            Mini Heizung Empfehlungen & Ratgeber

            Dyson Ventilator Vergleich & Vergleich

            Klimaanlage Auto desinfizieren & reinigen

            Ventilator mit Luftfilter Vergleich & Ratgeber

            Mit einer Klimaanlage heizen: Vor- und Nachteile + Modelle

            Infrarotheizung Vergleich & Ratgeber

            Klimaanlage kaufen – Tipps & Ratgeber

            Mietreduzierung aufgrund von Schimmel in der Wohnung

            Leise Ventilatoren Vergleich & Ratgeber

            Aktuelle Angebote
            Ventilatoren
            Klimaanlagen
            Infrarotheizungen
            Heizstrahler
            Infrarotlampen
            ©Klimawelt24.net

            Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

            Privatsphäre Einstellungen
            Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

            Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
            Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
            Manage consent

            Übersicht

            Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
            Necessary
            immer aktiv
            Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
            CookieDauerBeschreibung
            cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
            cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
            cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
            cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
            cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
            viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
            Functional
            Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
            Performance
            Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
            Analytics
            Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
            Advertisement
            Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
            Others
            Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
            SPEICHERN & AKZEPTIEREN