Spricht man von einem Klima Splitgerät, so sind richtige, fest verbaute Klimaanlagen gemeint. Diese sind die leistungsstärksten Modelle und schaffen es einen Raum konstant auf einer gewünschten Temperatur zu halten. Das Thema ist jedoch relativ umfangreich, weshalb wir Ihnen in diesem Klima Splitgerät Ratgeber alles Wissenswerte über Klima Splitgeräte erklären. Ob dieses auch für Sie das passende ist, finden Sie anbei heraus.
Was ist ein Klima-Splitgerät?
Eine Split-Klimaanlage besteht aus zwei Geräten. Das Innengerät saugt die Raumluft an, filtert und kühlt sie. Das zweite Gerät enthält den Kühlkompressor, es wird außen angebracht. Ein Schlauchrohr verbindet beide Geräte. Die Bauteile sind fest montiert, die Montage sollte von einem Fachbetrieb vorgenommen werden.
Kurzum gesagt bedeutet das, dass Sie jederzeit kalte Luft geboten bekommen, selbst wenn es draußen sehr heiß ist. Klimageräte welche lediglich mit Wasser arbeiten, schaffen es einen Raum nur bedingt zu kühlen. Bei einem Klima Splitgerät ist das jedoch nicht der Fall.

Vorteil Klima-Splitgerät
Der Vorteil eines Klima-Splitgeräts gegenüber mobilen Monogeräten liegt im zweigeteilten Arbeitsprinzip der Anlage und dem damit verbundenen deutlich reduzierten Geräuschpegel. Der geräuschintensive Teil in Form des Kompressors ist hier in einem zweiten Gerät untergebracht und wird an der Außenseite der Gebäudefassade montiert. Das Innengerät saugt die Raumluft an, filtert und kühlt sie und arbeitet dabei sehr geräuscharm. Gleichzeitig erhöht sich durch dieses Prinzip die Kühlleistung.
Beide Geräteteile müssen von einem Fachmann montiert und durch eine Schlauchrohrleitung durch die Wand fest miteinander verbunden werden. Eine fest installierte Klimaanlage kostet zwar in der Anschaffung etwas mehr Geld, arbeitet aber auf lange Sicht deutlich effizienter, kostengünstiger und ist darüber hinaus wesentlich langlebiger. Darüber hinaus besitzen die meisten Splitgeräte eine Umkehrfunktion, wodurch sie bei kalten Temperaturen als Heizung arbeiten können.
Split Klimaanlagen Kühltechniken
Bei Split Klimaanlagen kommen teils unterschiedliche Kühltechniken zum Einsatz. Zwar besteht die Split Klimaanlage immer aus zwei Teilen, doch im inneren können sich die jeweiligen Modelle stark voneinander unterscheiden. Dadurch kommen auch die teils sehr großen Preisunterschiede zustande.
Luft-Luft-Wärmepumpe
Eine Luft-Luft-Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme und gibt diese Wärme in Form von Warmluft an die Wohnräume ab. Im Sommer kann dieser Prozess umgekehrt werden: Die Wärme wird aus dem Inneren des Gebäudes nach außen „gepumpt“. Mit einem solchen System sind über das gesamte Jahr hinweg gleichbleibende Raumtemperaturen gegeben.
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme. Bei diesem System wird die Wärme über einen Wasserkreislauf in das Gebäude transportiert. Eine Luft- Wasser-Wärmepumpe kann zudem Ihren Bedarf an Warmwasser abdecken und im Sommer für angenehme Kühle sorgen. Dieses System sorgt für gleichbleibende Raumtemperaturen über das gesamte Jahr hinweg.
Hybrid Multi
Das Hybrid Multi-System ist eine Kombination aus Multisplit-System und Hybrid-Wärmepumpe und stellt eine Gesamtlösung für Klimatisierung und Warmwasserbereitung dar. Auch an diese Hybrid Multi kann unsere Palette von Split-Geräten, Radiatoren und Fußbodenheizungen angeschlossen werden. Damit ergibt sich eine intelligente Lösung aus Heizen, Kühlen und Warmwasser für komfortables Wohnklima zu jeder Jahreszeit.

Welche Split Klimageräte gibt es?
Es gibt nicht nur unterschiedliche Kühltechniken bei Split Klimaanlagen, sondern auch unterschiedliche Formen. Somit hat man eine sehr gute Auswahl und kann in jedem Haus oder Raum ein entsprechendes Klimagerät verbauen. Mittlerweile gibt es wirklich für jeden Geschmack und für jeden Anspruch entsprechende Modelle.
Klassisches Truhengerät
Dieses Gerät kann an eine Wand oder auch verdeckt installiert werden und passt dank seiner geringen Höhe auch unter eine Fensterbank. Es zeichnet sich durch flüsterleisen Betrieb aus und sorgt für eine gleichmäßige Luft- und Temperaturverteilung über den gesamten Raum hinweg.
Flexi-Gerät
Ein vollkommen flexibles Gerät, das so installiert werden kann, wie es Ihren Wünschen entspricht. Das Gerät beansprucht nicht mehr Platz als ein herkömmlicher Radiator und kann an eine Wand oder unter ein Fenster installiert werden. In Räumen wie Dachgeschossen mit wenig Platz, kann dieses Gerät auch unter die Raumdecke montiert werden.
Mobile Split Klimaanlage
Immer beliebter werden sog. mobile Split Klimageräte. Hier muss zwar ein Abluftschlauch nach draußen verlegt werden, doch dafür kann das Klimagerät zu jeder Zeit verstellt werden. Auch der Abluftschlauch muss lediglich durch ein Fenster ins Frei gelegt werden, sodass die warme Luft und die entstandene Hitze nach draußen abgeführt werden kann.

Empfehlenswerte Split Klimaanlagen
Empfehlenswerte Split Klimaanlagen gibt es mittlerweile wirklich sehr viele. Über die jeweiligen Modelle haben wir bereits ganze Ratgeber und Vergleichberichte geschrieben, wo wir Ihnen die besten Empfehlungen im Detail vorstellen. Anbei listen wir Ihnen nochmals die Top Empfehlungen unter den Klima Splitgeräten auf, welche besonders empfehlenswert sind.
Klarstein Metrobreeze
Das Klarstein Metrobreeze Klimagerät ist eines der Top Produkte und so ziemlich eines der besten welches man derzeit bekommen kann. Leider hat das ganze auch seinen Preis, dafür überzeugen aber die technischen Daten und die vielen Funktionen. Vorteil dieses Split Klimagerät ist, dass es sich um ein mobiles Klimagerät handelt und es somit keinen Einbau benötigt.
Vier Modi garantieren eine der Situation angepasste Raumbelüftung, die durch 3 verschiedene Windstärken noch erweitert wird. Hinzu kommen eine manuelle Oszillation sowie die bequeme Temperatur-Einstellung zwischen 18 °C und 32 °C im Cooling-Modus. Das Klarstein Max Breeze ist besonders leistungsstark, denn es schafft 15.700 BTU/H, was sensationell ist.
Keine Produkte gefunden.
DeLonghi PAC CN92 Silent
Das DeLonghi PAC CN92 Silent Klimagerät ist wie am Namen schon erkennbar ein leises Klimagerät, welches jedoch mit neuster Technik ausgestattet ist und eine hohe Kühlleistung aufbringen kann. Dank max. 2,5Kw schafft das mobile Klimagerät von DeLonghi 10.000 BTU/h. Somit ist es für größere Räume bis zu 90qm geeignet. Die Lautstärke liegt bei 50-52 dB.
Der Pinguino PAC CN 92 arbeitet mit dem natürlichen Kühlmittel R290, welches keinen Einfluss auf den Treibhauseffekt hat. Kurzum gesagt bedeutet das, dass es sich hier um ein richtiges Klimagerät handelt, welches die Temperatur bis auf 16 Grad kühlen kann.
Suntec mobiles Klimagerät Transform 14.000 Eco R290
Das Suntec mobiles Klimagerät Transform 14.000 Eco R290 ist eines der empfehlenswertesten mobilen Klimageräte. Dieses eignet sich für große Räume bis zu 70qm und verfügt über eine hervorragende Kühlleistung von bis zu 14.000 BTU/H. Das ist hervorragend! Zudem ist es dank Energieeffizienzklasse A noch relativ sparsam.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es nicht nur kühlen, sondern auch heizen kann. Das Klimagerät ist somit auch im Winter einsetzbar und kann zum schnellen heizen eines Raumes verwendet werden.
LG Standard Plus Klimaanlage
Die LG Standard Plus Klimaanlage ist die einfache und schnelle Lösung für eine Klimaanlage. Sie ist mit einer Leistung von 9.000 BTU/h ausreichend stark um mittelgroße Räume auf eine Temperatur bis zu 16 Grad zu kühlen. Sie eignet sich für Räume bis zu 40qm. Die Energieklasse beträgt A++, weshalb sie auch sparsam ist.
Durch beste Bauteile und neueste Technologien sind die LG Standard Plus Klimaanlagen höchst effektiv, Energiesparend und extrem leise. Die Innengeräte sind mit einem Lautstärkepegel von 19dB gerade mal so laut wie eine tickende Uhr. Mit dem kraftvollen „Jet Cool“ Turbo Modus erreichen sie schnell, auch kurz nach dem Einschalten des Gerätes die gewünschte Raumtemperatur.
Keine Produkte gefunden.
Ein Klima Splitgerät ist die beste Möglichkeit um auch an sehr heißen Tagen eine konstante Raumtemperatur im Zimmer zu schaffen. Zwar bringen Wasser Klimageräte auch einen guten Erfolg, doch niemals einen solchen wir eine Klima Splitanlage.