Im Luftentfeuchter Vergleich & Ratgeber verraten wir Ihnen alles was Sie über Luftentfeuchter wissen müssen und stellen Ihnen zudem die besten Modelle vor. Die Verwendung eines Luftentfeuchter ist wichtig, denn eine zu hohe Feuchtigkeit kann sich schlecht auf die Gesundheit auswirken. In besonders schlimmen Fällen kann es sogar gesundheitsschädlich sein, da sich Schimmel und Bakterien bilden können.
Luftentfeuchter Vergleich
Im Luftentfeuchter Vergleich stellen wir Ihnen die besten Modelle vor, sodass garantiert für jeden Anspruch und Einsatzzweck das ideale Modell dabei ist. Auch haben wir darauf geachtet, dass wir im Luftentfeuchter Vergleich in unterschiedlichen Preisklassen Modelle vorstellen. Schauen Sie sich die Luftentfeuchter in Ruhe an. Am Ende des Beitrag verraten wir Ihnen im Luftentfeuchter Ratgeber zusätzlich noch worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Luftentfeuchter für große Räume
Anbei stellen wir Ihnen die Luftentfeuchter für große Räume vor. Diese können überall dort eingesetzt werden, wo es Probleme mit Feuchtigkeit gibt. Vor allem in Kellern und Garagen kann so schnell eine wesentlich bessere Luftfeuchtigkeit geschaffen werden. Auch entziehen diese Modelle den Räumen die Feuchtigkeit, falls z.B die Wände etwas von Feuchtigkeit betroffen sind.
Aktobis Luftentfeuchter WDH-520HB

Der Aktobis Luftentfeuchter WDH-520HB ist der Bestseller und mit über 1100 positiven Bewertungen der beliebteste unter den Modellen. Er verfügt über einige sehr gute Funktionen und ist auch sehr leistungsstark, weshalb er unserer Ansicht nach die beste Empfehlung ist.
Der Luftentfeuchter schafft bis zu 25 Liter am Tag, was sehr gut ist. Er eignet sich somit für Räume, welche besonders unter einer hohen Luftfeuchtigkeit leiden. Darüber hinaus kann er via Wlan Steckdose Smart Home fähig gemacht werden.
Eigenschaften & Vorteile
- Entfeuchtungsleistung von bis zu 25 Ltr./Tag
- Hygrostat zur Regulierung und Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit
- Automatik-Funktion, d.h. das Gerät schaltet sich automatisch KOMPLETT ab nach Erreichen des Zielfeuchtegehaltes und auch automatisch wieder an, wenn es feuchter wird (inkl. einer +/- 5% Stromsparfunktion, damit das Gerät nicht minütlich an- und ausgeht) !
- Auch ideal geeignet für Dauerbetrieb/Dauerentfeuchtung
- SmartHome-fähig (via WLAN Steckdose) + Kann über externe Zeitschaltuhr gesteuert werden (nur bei wenigen Geräten möglich) !
- Optimiert für den Einsatz bei kühlen Bedingungen, denn die Abluft des WDH-520HB wird bei Temperaturen unter 18 Grad um ca. 3 Grad im Verhältnis zum Lufteinzug erwärmt !
- Automatische Defrost Funktion
- uvm.
Pro Breeze Luftentfeuchter
Der Pro Breeze Luftentfeuchter mit Kompressor entfernt bis zu 12 Liter Wasser am Tag mit einem 2,2 Liter Wassertank Kapazität und ist ideal zum Bekämpfen von Schimmel, Nässe und Feuchtigkeit in großen Räumen wie Keller, Waschküchen, Badezimmer oder Wohnzimmer. Er ist etwas schwächer wie das zuvor vorgestellte Modell, dennoch überzeugt er mit einer sehr guten Leistung, welche durchaus ausreicht.

Auf dem modernen LED Display mit Touchscreen wird die aktuelle Raumfeuchtigkeit angezeigt. Zusätzlich lassen sich vier verschiedene Betriebsarten einstellen: Betriebsgeschwindigkeit, Wäschetrocknung, Automatischer Abtaumodus, Kindersicherung. Es lässt sich zudem ein Wasserablaufschlauch verbinden, somit müssen Sie sich auch keine Gedanken machen, wann der Tank des Luftentfeuchter voll ist.
Comfee Luftentfeuchter MDDF-20DEN3
Preislich sehr interessant ist der Comfee Luftentfeuchter MDDF-20DEN3. Besonders in Badezimmern, Kellern, Küchen oder schlecht gelüfteten Räumen lohnt sich der Einsatz des Luftentfeuchter. Ab 65% relativer Luftfeuchtigkeit wird der Organismus negativ beeinflusst und die Gefahr der Schimmelpilzbildung steigt. Der eingebaute Feuchtigkeitssensor sorgt dabei für eine gleichbleibende Luftfeuchtigkeit. Da der Luftentfeuchter preiswert ist, aber dennoch über etliche sehr gute Funktionen verfügt, ist er eine gute Empfehlung für die breite Masse.
Comfee Luftentfeuchter MDDF-20DEN3 Funktionen
- Frost- und Überlaufschutz-Automatik
- Turbo-Funktion
- Dauer- und Automatikbetrieb
- Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit
- Warnsignal bei vollem Wassertank
- Auto-Restart-Funktion
- inklusive 3 Liter Tank
Comfee Luftentfeuchter MDDP-50DKN3

Wenn Sie ein besonders leistungsfähiges Modell suchen, so empfehlen wir Ihnen den Comfee Luftentfeuchter MDDP-50DKN3. Dieser ist für Räume bis zu 100qm gedacht und schafft bis zu 50 Liter in 24 Stunden zu entfeuchten. Dadurch lässt er sich nicht nur auf Baustellen hervorragend einsetzen, sondern überall dort, wo es besonders schlimm mit Feuchtigkeit ist.
Ein intelligenter Entfeuchtermodus (SMD – Smart Dehumidifying Mode) steuert die Luftfeuchtigkeit im Verhältnis der aktuellen Luftfeuchtigkeit zur Raumtemperatur.
Der Frostschutz verhindert das Vereisen der Kühl-Lamellen. Das Gerät schaltet in einen Defrost-Modus und verhindert somit Beschädigungen durch Kälte. Bei vollem Wassertank schaltet das Gerät automatisch ab.
Der Luftentfeuchter kann über das Display so eingestellt werden, dass er bis zum Erreichen der gewünschten Luftfeuchtigkeit (in %) arbeitet oder im Dauerbetrieb. Auf der Rückseite kann ein Schlauch angeschlossen werden. Somit erspart man sich das Leeren des Wassertanks.
Luftentfeuchter für kleine Räume
Die zuvor vorgestellten Modelle eigneten sich für große Räume. In einem kleinen Haushalt werden dermaßen leistungsstarke Modelle jedoch nicht benötigt. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen anbei die besten Luftentfeuchter für kleine Räume vor, welche sich für den Haushalt besser eignen.
Manzoku Luftentfeuchter
Der Manzoku Luftentfeuchter ist ein besonders günstiges Modell, welches sich hervorragend fürs Wohnzimmer, oder auch Schlafzimmer eignet. Dieser schafft nur 400ml Feuchtigkeit pro Tag zu entfernen, was in der Regel aber nicht so schlecht ist. Die Modelle, welche wir Ihnen zuvor vorgestellt haben, eignen sich hauptsächlich für Räume, wo es wirklich Probleme mit Feuchtigkeit gibt. Wenn Sie in einem Raum die Luftfeuchtigkeit lediglich verbessern möchten, sodass es sich angenehmer anfühlt, so reicht der Manzoku Luftentfeuchter völlig aus.

Ein gutes Feature ist die automatische Abschaltfunktion. Der Raumentfeuchter wird automatisch mit gelben LED-Anzeige abgeschaltet, wenn der Wassertank voll ist. Der Wasserstand wird auf der Vorderseite des Geräts angezeigt.
Mit der leistungsstarken thermoelektrischen Peltier-Technologie (kein Kompressor) liegt der Geräuschpegel unseres Luftentfeuchters im Betrieb unter 45 dB.
Sancusto Luftenfeuchter
Ebenfalls ein sehr empfehlenswerter Luftentfeuchter ist der Sancusto Luftenfeuchter. Dieser entfeuchtet bis zu 500ml am Tag und eignet sich somit ebenfalls für die Verwendung zwischendurch. Vor allem in Badezimmern, wo nicht gut gelüftet werden kann, eignet sich dieses kleine Modell sehr gut an.
Der Luftentfeuchter ist in der Lage, Ihr Zuhause vor Schimmel und Schimmel zu schützen, der durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht wird. Es hilft auch, Bakterien in der Luft zu beseitigen, die das Atmen erschweren können. Die Luftwerte können Sie am integrierten Display einfach entnehmen.
Er ist ideal für kleine Räume von etwa 22 Quadratmetern, wie Schlafzimmer, Küchen, Badezimmer, Wohnzimmer, Schrank, Keller, Arbeitszimmer usw. Da er lediglich 35dB leise ist, stört er auch nicht wenn Sie ihn über Nacht im Schlafzimmer laufen lassen.
Luftentfeuchter Ratgeber
Im Luftentfeuchter Ratgeber verraten wir Ihnen kurz das wichtigste, was Sie über diese Modelle wissen sollten und für wen sich diese besonders eignen. Zudem zeigen wir Ihnen die wichtigsten Punkte, auf welche Sie beim Kauf achten sollten.
Lohnt sich ein Luftentfeuchter?
Der Luftentfeuchter macht Schluss mit feuchten, muffeligen Räumen und sorgt durch Senkung der Raumluftfeuchtigkeit für ein gesundes Raumklima. Umweltfreundlich schützt er mit dem sofort einsetzenden Entfeuchtungsvorgang Wände, Möbel, Textilien oder das Auto vor Feuchtigkeit, Schimmel und unangenehmem Geruch. Auch in der Küche oder im Badezimmer absorbiert der Entfeuchter Kochdünste und Feuchtigkeit. Wenn Sie eine feuchte Garage haben und es bereits spüren, so sollten Sie schnellstmöglich handeln, da sich Schimmel schnell ansetzen und verbreiten kann.
Ebenfalls ab einer Luftfeuchtigkeit von etwa 60% fühlen sich Hausstaubmilben besonders wohl. Ihr Vorkommen im Hausstaub ist zwar normal, doch können einige Bestandteile in ihren Ausscheidungen reizend wirken und Allergien auslösen. Besonders Asthmatiker leiden unter erhöhter Milbenzahl und sollten die Luftfeuchtigkeit senken, um ihre Symptome zu mildern
Luftentfeuchter kaufen – Worauf achten?
In erster Linie sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie leistungsstark der Luftentfeuchter sein soll. Haben Sie größere Probleme mit Feuchtigkeit, so benötigen Sie ein leistungsstarkes Modell, welches mindestens 10 Liter pro Tag entfeuchten kann. Wenn Sie lediglich ein gesünderes Raumklima haben möchten und die Luftfeuchtigkeit im jeweiligen Zimmer etwas senken möchten, so reichen auch kleine Geräte welche nur 500ml pro Tag entfeuchten können.
Grundsätzlich raten wir immer zu einem strombetriebenen Luftentfeuchter, da nur diese in der Lage sind, die Feuchtigkeit auch ausreichend zu bekämpfen. Es gibt auch Modelle, wo lediglich ein Granulat zum Einsatz kommt. Diese eignen sich jedoch nicht für einen längeren Einsatz.
Der Betrieb ohne Stromkosten und Geräuschemission erweckt den Eindruck, Granulat-Entfeuchter seien sehr günstige Luftentfeuchter. Rechnen Sie mit einem längerfristigen Einsatz zur Trocknung Ihrer Wohnung, müssen Sie aber die Kosten durch den Nachkauf von Granulat mitberücksichtigen. Zudem ist die Trocknungswirkung vergleichsweise gering.
Die Unterschiede der verschiedenen Entfeuchter-Typen in ihrer Funktionsweise bringen Vor- und Nachteile mit sich, je nach geplantem Einsatz. Eine Entscheidung für das falsche Modell kann zu deutlich erhöhten Kosten im Betrieb führen. Bevor Sie einen Luftentfeuchter kaufen, sollten Sie sich gut überlegen, welche Auswahlkriterien Sie wie stark benötigen.
Eine wichtige Rolle spielt auch die Lautstärke eines Luftentfeuchter. Je größer und leistungsstärker, desto lauter ist das Gerät. So kann es sich beispielsweise nicht für ein Schlafzimmer eignen. Die kleinen Modelle, welche wir zuvor vorgestellt haben, sind jedoch sehr leise und sind kaum wahrnehmbar.
Konnten wir Ihnen im Luftentfeuchter Vergleich und Ratgeber helfen das für Ihre Ansprüche ideale Modell zu ermitteln? Falls ja, hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar für welchen Luftentfeuchter Sie sich entschieden haben und wie zufrieden Sie mit der Wahl sind.